Schweden-Jani


Premium (World), München

Doppelkopf

Dienstag ist Spiegeltag


Typische Fundorte der Ringelnatter sind Bäche, Flüsse, Grabensysteme, Teiche und Seen, Feuchtwiesen, Moore, Sümpfe und deren jeweilige Umgebung.
.
Ausgewachsene Ringelnattern sind 80 bis 120 Zentimeter lang, einzelne Exemplare können noch größer werden.

Der Körper der Ringelnatter weist meist eine hell- bis dunkelgraue Grundfarbe auf, dazu kommen dunklere Flecken auf dem Rücken und an der Seite.

Auf Ihrem Speiseplan stehen Frösche, Fische und Molche.

Im Sommer legt das Weibchen zehn bis dreißig Eier, die Jungtiere schlüpfen im September.

Ungiftig! Tagaktiv!

Wie die anderen (in Mitteleuropa heimischen) Arten der Nattern ist die Ringelnatter für Menschen vollkommen ungefährlich !!!

Comentarios 9

Información

Secciones
Carpeta Tiere
Vistas 8.206
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 400.0 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas