803 16

Dorngrasmücke

wildlife, freihand

Kameramodell Canon EOS 30D
Tv (Verschlusszeit) 1/1600
Av (Blendenzahl) 6.3
Belichtungskorrektur -1/3
Filmempfindlichkeit (ISO) 200
Brennweite 500.0 mm
Bildqualität RAW

Comentarios 16

  • Gerhard Jacobs 11/05/2007 20:14

    Wunderbar!!! Ich hätte vielleicht noch oben etwas beschnitten. Etwas mehr ins Panoramaformat. Dann ist oben weniger Leere.

    VG Gerhard
  • Axel Flörchinger 10/05/2007 21:16

    Klasse Aufnahme. Da hab ich sonst keinen Kommentar!!
    LG Axel
  • Gunther Hasler 10/05/2007 19:27

    Die kleine Dorngrasmücke hast du in besonders schöner Qualität erwischt, Dieter, gratuliere!
    Gruß, Gunther
  • Jürgen Löhner 10/05/2007 18:28

    Du hast das Blut unserer Vorfahren, ich meine die Geduld beim Jagen.Glückwunsch zu diesem Bild.
    Liebe Grüße Jürgen
  • Oktoberwind 10/05/2007 17:12

    auch diese Dorngrasmücke ist dir exellent gelungen, tolle Schärfe und guter Bildaufbau.
    LG Martina
  • Stefan Rieben 10/05/2007 13:20

    Bei uns in Burgdorf habe ich sie am 30.April nur kurz
    in einer Hecke gesehen. War wohl auf dem Durchzug.
    Mir ist leider kein Foto gelungen, dafür hast Du sie sehr
    schön erwischt!
    lg Stefan
  • Walter Traub 10/05/2007 13:00

    deine ausdauer hat sich aber gelohnt. gerade die quirlige grasmücke ist nicht leicht zu fotografieren und du lieferst gleich eine solche, hervorragende aufnahme.
    gruß
    walter
  • † Dieter Goebel-Berggold 10/05/2007 12:09

    @ Sascha: Oben und links würde ich das Bild nicht beschneiden, aber ich gebe zu, man hätte den Vogel etwas höher setzen können. Der Vogel braucht seinen Freiraum, gerade nach links.
    @ Frank: Nein, sicher ist es bei uns nicht heller. Da ich im RAW-Format fotografiere wird ohnehin jedes Bild nachbearbeitet, also warum nicht, wenn es nötig ist, auch das Bild etwas aufhellen. Aber es war ein schöner sonnoger Tag und der Vogel saß genau richtig.
    @ Monika: Inzwischen weiß ich natürlich wo ich welchen Vögel finden kann. Aber das hier war ein Zufall. Ich hatte noch nie vorher eine Dorngrasmücke zu Gesicht bekommen. Aber jetzt weiß ich wo sie sind und werde sicher noch mehr Aufnahmen machen können. Das bekommt man mit der Zeit raus wenn man viel unterwegs ist und an verschiedenen Orten fotografiert. Das hier ist ein Naturschutz- , Vogelschutzgebiet, ein alter Steinbruch. Hier habe ich auch den Turmfalken aufgenommen und einen Baumpieper. Sicher braucht man auch hier viel Geduld. Ich habe, um diese Aufnahme machen zu können, mich 2 Stunden in einem Wildrosenbusch versteckt, weil ich gesehen habe, dass sich die Dorngrasmücke, wie auch der Baumpieper, immer auf den Kirschbaum setzen, und immer an die gleiche Stelle. Ich war zwar etwas zerstochen, aber dafür habe ich eine schöne Aufnahme machen können.
    Gruß Dieter
  • my impressions 10/05/2007 11:50

    Wo findest du nur immer diese interessanten Exemplare?
    LG Monika
  • F R A N K 10/05/2007 10:48

    Bei Euch scheint es heller zu sein als anderswo ;-))))
  • Reiner Jacobs 10/05/2007 10:41

    Sauberer Schuss !!!!

    Gruß Reiner
  • Sabine Stenzel 10/05/2007 9:50

    Ist dir supergut gelungen...LG Sabine
  • Sascha01 Krause 10/05/2007 9:10

    Sehr guter Schuß mit guter Schärfe. Farben wirken sehr natürlich. Ich persönlich würde oben und links das Bild beschneiden!!!

    LG Sascha

  • Ralph Budke 10/05/2007 7:27

    Sieht sehr gut vor den blauen Himmel aus Dieter.
    Gruß Ralph
  • KONNIs digitale Fotokiste 10/05/2007 0:54

    sehr feine Aufnahme!!!
    was mir so gar nicht in den Kopf will - wieso macht man aus nem hübschen Piepmatz ne Mücke?..... ;O)
    lg Konni