Regresar a la lista
Drei DR-Dampfloks ...

Drei DR-Dampfloks ...

1.144 15

makna


Premium (World), München

Drei DR-Dampfloks ...

... waren bei der letzten Pendelfahrt anläßlich des "01-Dampf-Festivals" vom DDM am 20.09.14 dem Zug vorgespannt, der hier eine Stützmauer der "Schiefen Ebene" passiert: 01 118, 01 0509 und 01 1533 gaben sich die Ehre! Dass der Zug dann auch noch von der ÖGEG-P 8 nachgeschoben wurde, war für dieses bewußt so gewählte Motiv - und auch für die Bewältigung der Steigung - nicht von Belang.
Doch hänge ich das Bild davon mit dem sichtbar warnwestbestücktem "Forstwirt" auch noch an:

P 8-Nachschub ...
P 8-Nachschub ...
makna

Comentarios 15

  • Dieter Jüngling 27/09/2014 21:27

    Das Foto ist genau so interessant, wie die Diskussion dazu.
    Auf meiner Rampe, nach Oberhof, gab es solche Bespannungen nicht.
    Lokzüge wurden so zusammen gestellt, dass zwischen jeder zweiten Lok, mindestens ein Güterwagen eingestellt war.
    Gruß D. J.
  • Haidhauser 23/09/2014 17:16

    Hochinteressanter und sehr gelungener Blickwinkel auf das "Trio infernale"
    LG Bernhard
  • makna 23/09/2014 14:45


    @ Klaus: Danke für Deine Ergänzungen. Da gebe ich nun den von Dir erwähnten Link dazu:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Steilstrecke#Steilstrecken_in_Deutschland

    BG Manfred
  • makna 22/09/2014 23:39


    @ Heinz & Klaus: Eine interessante Debatte - das macht mir richtig Freude !

    @ Klaus: Kannst Du da den Link (oder sind es mehrere?) verraten, wenn Du "zig" HAUPTbahnen mit größeren Steigungen als 30 Promille nennst ?

    Solche Steigungsstrecken sind schon faszinierend, wobei mich die Frankenwaldbahn (29 Promille) bereits fasziniert, während die im Urlaub von mir besuchte Flåmsbahn eben eine NEBENbahn ist ...
    ... dafür aber mit 55 Promille (1:18) !!!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Flåmsbana
    https://de.wikipedia.org/wiki/Frankenwaldbahn
    https://de.wikipedia.org/wiki/Steilrampe_Erkrath–Hochdahl
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schiefe_Ebene_(Eisenbahnstrecke)
    Merci
    Manfred
  • summertime1 22/09/2014 22:51

    1:33 und steilste Hauptbahn ist nicht von mir. Steht so in einigen Büchern. Sollen sich die Autoren drum streiten, ich tu's nicht.
  • summertime1 22/09/2014 22:34

    @BR45 Du irrst Andy. Es mag bei der DR generell verboten gewesen sein. Die DB hat Ausnahmen erlaubt. Die alte FV (DV 408) sagte dazu, generell eine Vorspannlokomotive. Ausnahmen regelt die Direktion. Wenn mich nicht alles täuscht, gab es es auf der Hauptbahn zwischen Düsseldorf und Wuppertal mit 1 : 33 die steilste Hauptbahn Europas diese Ausnahme für Güterzüge. Wo es auch wie jetzt auf der schiefen Eben noch Nachschub gab.
  • Rainer Steger 22/09/2014 21:23

    Sehr interessante Perspektive, die aufgrund der umfangreichen Rodungsarbeiten an der Stützmauer möglich wurde.
    Gruß Rainer
  • KBS 705 (3) 22/09/2014 20:02

    Drei 01er vor einem Zug sieht man (heutzutage) auch nicht allzu oft. Interessant auch, dass es sich hier um 3 ex-DR 01er handelt.

    Der Blick von unten nach oben sieht stark aus, gerade auch wegen der Silhouette des linken Baumes.

    Gefällt mir!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • markus.barth 22/09/2014 19:54

    Abseits der sonst bei solchen Fotos üblichen Perspektive von schräg vorne, aber durchaus spannend und sehr sehenswert.
    Gefällt mir gut.
  • U. Dietz 22/09/2014 18:39

    Ein höchst gewagter, aber dadurch ausgesprochen reizvoller Blick auf die drei DR-Schönheiten.
    Das Hochformat passt mit dem Baum hervorragend.

    MfG
    Uwe
  • Roni Kappel 22/09/2014 17:54

    Hallo!

    Wer wagt gewinnt - solche Fotos bleiben einem erhalten! :-)

    lg,
    Roni
  • Klaus Kieslich 22/09/2014 17:52

    Starke Perspektive
    Gruß Klaus
  • BR 45 22/09/2014 17:39

    Geniale Perspektive auf den Doppelvorspann, den es zu Planzeiten nicht gab und der wegen der Überschreitung der "Meterlasten" so auch verboten war.
    Grüsse Andy
  • Thomas Reitzel 22/09/2014 16:49


    An einen solchen Schuß "von tief unten" war zu Planzeiten nicht zu denken. Da hätte zumindest die Doppetraktion(jaja, schon gut - Vorspannleistung) beim Zug 1649 "Frankenland" auch ein gutes Motiv abgegeben, da man von hier, wie man sieht, ein schönes Streiflicht gehabt hätte... nun ja, besser spät als nie. Gut gemacht! Viel besser als die ewigen Einheitsbilder!

    BG, Tom


Información

Sección
Carpeta Dampflok
Vistas 1.144
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 29.0 mm
ISO 100