Regresar a la lista
"Drei Mann auf einem Blatt"

"Drei Mann auf einem Blatt"

1.259 30

i.67


Premium (Pro), Ostalbkreis

"Drei Mann auf einem Blatt"

Nein, es sind keine drei Männer.

Ich glaube, es ist ein Pärchen, das von einem missgünstigen und äußerst eifersüchtigen Nebenbuhler beobachtet wird.

Vielleicht nenne ich das Bild auch "Wiesendrama" oder "Der Spanner".

Es ist noch mit Automatik auf genommen, der Hintergrund rauscht, vor allem rechts, das seh ich jetzt schon selber....
Hätte ich es anders schneiden sollen? (Noch schmaler, unten mehr weg??)

Comentarios 30

  • i.67 18/05/2013 19:01

    Oder sie teilen.
    :o)))
  • Heide G. 18/05/2013 19:00

    das sind 2 Weibchen und ein Mann, das seh ich genau. Und die losen jetzt ....
  • Khari Fotografie 21/11/2012 20:08

    Wunderschön! Tolle satte Farben und ein wunderbarer Schärfeverlauf :-) Der Schnitt ist auch sehr schön gewählt. Tolles Foto!

    Liebe Grüße
    Khari
  • Dirk-Christian 19/11/2012 17:22

    Hallo Irene,
    ja, meine Froschmetamorphose hat vieles mit der vollständigen Umwandlung von Insektenlarven zum Imago gemein, es gibt aber auch Unterschiede. Z.B. ist mir bei Amphibien keine Verpuppungsphase bekannt. Deine Fotos zeigen, dass du Insekten sehr schätzt.
    Mein Lava-Teich, wie du ihn nennst, war ein Aquarium in meinem Arbeitszimmer, zu fortgeschritteneren Phase mit niedrigerem Wasserstand und einem roten Granit-Flussstein zum ersten Klettern aus dem Wasser.

    Liebe Grüße aus dem Sauerland ins Ostalgäu
    Christian
  • i.67 06/09/2012 19:50

    Danke, Alfred.
    Hallo anna, jetzt sind wir wieder da.
    Wir waren in Griechenland, Insel Kos. Wir waren seit 11 Jahren nicht mehr dort und es war echt schön. Die Griechen sind wirklich ein ganz extrem liebenswertes Volk. Und ich liebe das Essen.
  • Alfred Schultz 29/08/2012 16:48

    Diese Heuschreckenplage ist
    noch vertretbar.
    Das Bild davon wunderbar.
    Gruß - A.
  • ann margAReT 28/08/2012 22:42

    irene,
    ich lese, du fährst in urlaub.
    und wo solls denn hingehen oder hinfliegen...?

    dann wünsche ich dir eine gute zeit, sommer und sonnenschein, schöne erlebnisse und viele motive.
    und komm gesund wieder heim - gell.

    alles liebe für dich
    anna
  • Guido Kuhn 28/08/2012 18:46

    ein sehr schönes Foto, das Format passt wirklich gut und die Struktur der Blätter als Hintergrund kommt sehr gut heraus.
  • † RS-Foto 27/08/2012 23:30

    Ich mach doch keine Witze !! Hähääää..

    Deine letzte Anmerkung ist korrekt.

    Dumm erklärt, hast es aber verstanden.
    Der Zweck heiligt die Mittel..
    Diese Regel, vergisst Du in Deinem Leben nicht mehr !!

    So einfach ist Community....
    LG Roland
  • i.67 27/08/2012 23:10

    mach keine Witze mit mir, du verwirrst mich!!! ;o)
    Ich hab einen Merksatz gefunden:
    "•Je weiter geöffnet die Blende ist, desto weniger Schärfentiefe
    •Je weiter geschlossen, desto mehr Schärfentiefe"
    (www.foto-kurs.com)

  • † RS-Foto 27/08/2012 22:59

    Lach..
    Das ist schon ok !!
    Das wirst Du aber schnell verstehen...
    Offene Blende gleich weniger Belndenzahl und umgekehrt..
    Ich weiß genau, was Du meinst !

    Je höher die eingestellte Blendezahl ist, um so kleiner ist die Blende.
    Höher,.gleich kleiner... ?? Ööhm, grübel

    LG Roland
  • i.67 27/08/2012 22:36

    Danke.
    Es ist ein bisschen unpraktisch für mich, dass die Werte in anderer Reihenfolge angezeigt werden als auf meinem Kamerabildschirm. Aber ich den´ke, das gibt sich.

    Ich bin nicht so glücklich mit der Bedienungsanleitung der Kamera, da geht man davon aus, dass der Benutzer ein gewisses Grundwissen hat. Und sie ist so unübersichtlich, 300 Seiten zum Runterladen und ausdrucken.
    Die Verschlusszeit wird bei mir nicht als Bruchzahl angezeigt, find ich auch ein bisschen unlogisch, je höher bei mir der Wert, desto kürzer die Zeit, weil ich mir 1/640 denken muss, wenn da 640 steht...
    :o(
  • † RS-Foto 27/08/2012 22:18

    ;-)) musst Du nicht Googeln...
    ..Ist der Blendenwert !!
    Gruß Roland
  • i.67 27/08/2012 22:15

    Einfach Automatik ohne Szenenwahl. Im Originalformat war zu viel Unscharfes im Hintergrund.
    F - ist der Blendenwert - und ich bin derartig Anfänger, dass ich jetzt erst mal nachgoogeln muss... Je größer die Blendenzahl, desto weniger Licht?
    Und welche Blendenzahl hättest du genommen?


  • † RS-Foto 27/08/2012 22:09

    Hallo
    Bei dem Foto gehe ich von einem Motivprogramm
    Deiner Kamera aus ?

    Individuell eingestellt, hättest Du wahrscheinlich nicht f 2.8 gewählt. Oder ??
    Mir gefällt der Panoramaschnitt auch nicht so ganz.

    LG Roland

Información

Sección
Carpeta Insekten + 8-Beinige
Vistas 1.259
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-HX100V
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 5.1 mm
ISO 100