767 7

Engel Gerhard


Premium (Pro), Vinelz

drei wochen

war er verschwunden, doch nun wird wieder auf ihn gestanden.... oder seine lende gewärmt..
aus der serie "die wildromantische beziehung" zwischen den regionalen gartenteichen

Comentarios 7

  • meharis 20/06/2011 14:48

    Bemerkenswert, finde ich.
    Ist das mehr hineingucken ins Bild oder rausgucken.
    Würde die Aufnahme gespiegelt anders wirken?
    Hab ich was zum grübeln.

    VG Wolf
  • Jürgen Hartlieb 18/06/2011 23:12

    Ich vermute eher er hat sich versehentlich wegen einer Kompassirritation ( es wird spekuliert, das seine Liebste diese auslöste) in den Norden verschlagen und kehrte nunmehr - frei nach Bukowski - nach Hause zurück, um sich am warmen Hintern sener Betty zu wärmen :) - möglich auch, dass hier ein Ringblitz die ohnehin erhöhtenTemperaturen weiter anheizte :))
    Das kuschlige Teichambiente findet ebenfalls meinen Gefallen und die rötlichen Töne verleihen der " wildromatischen Beziehung " eine Perspektive, die weit über diesen Sommer hinauszugehen scheint - und uns weitere Bilder bescheren wird.
    Gruß, Jürgen
  • PetaH 18/06/2011 11:06

    Insgesamt finde ich die 2. Version durchaus ansprechender. Die 2 Protagonisten kommen jetzt besser zur Geltung und das Moos wirkt frischer. Um die Strukturen des Blattes zu erhalten ist der Rest wohl Feingefühl und Spielerei, wobei ich es jetzt nicht so schlimm "entzeichnet" finde. :)

    lg PetaH
  • Engel Gerhard 18/06/2011 7:49

    guten tag alle anmerker
    @peter.. hier wohl mit etwas zu viel blau. hat dem oberen teil des bildes gut getan, jedoch dem blatt die struktur genommen.
    im weiteren verstreu ich nur blätter für meine frau aber sicher nicht im garten..))
    @heinz.. der wind, sein verbündeter macht sogar mit rosenblättern einer lüge lange beine. doch war er offen und erzählte von den massagen an thailands stränden, da stehe er darauf, was sie sogleich umgesetzt hat. leider weiss ich aber immer noch nicht, welchem der beiden die schminke vor dem spiegel gehört, doch wenigstens benutzen sie nun wieder den gleichen.
    @arno f.. beide lassen sich nicht aus der ruhe bringen, mein abstand bei dieser aufnahme war ca. 120cm. es ist kein beobachter auf dem bild, er hat ihr ein kleines nilpferd als souvenir aus kenia mitgebracht, welches sich im moment im crawlen übt.. um den rückenschwimmern mal eine andere welt zu zeigen.. wen so was nur nicht alles durcheinander bringt...
  • Arno F 17/06/2011 19:17

    Herrlich das ganze.
    Der Dunkelgrüne läßt sich kaum aus der Ruhe bringen, nach der Geschichte.
    Der Beobachter aus dem Nachbarteich haut gerade ab, ganz vorn.
    Oder ist das Keiner?
  • Der Könich 17/06/2011 16:56

    er war natürlich im urlaub auf gran canaria ... allerdings hat er ihr erzählt, er müsse zur kur nach bad hofgastein, wo- am talschluss- sich fuchs und hase gute nacht sagen würden ... nein, schatz, du versäumst nichts ... und da frösche keine badekleidung einpacken müssen, schöpfte sie auch keinen verdacht ... ;O)
    aber wenigstens hat er ihr beim nachhausekommen rosenblätter gestreut... ;O)

    lg heinz
  • PetaH 17/06/2011 11:21

    Und scheinbar wurde er mit Rosenblättern empfangen. Ich frag mich jetzt nur ob Du oder seine Froschfreundin die dort verstreut hat. ;)

    Fein mit dem Seerosenblatt im Vordergrund und Danke das Du es für eine evtl. Froschneupositionierung (ich frag mich warum meine Rechtschreibprüfung dieses Wort kennt^^) nicht angeschnitten hast. Wenn ich nicht irre, dann sollten die Grün- und Blauanteile im Bild etwas erhöht werden um dem leichten Rotstich entgegen zu wirken.

    lg PetaH

Información

Sección
Vistas 767
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF70-200mm f/2.8L IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 195.0 mm
ISO 100