Regresar a la lista
[]...drüsiges.springkraut...[]

[]...drüsiges.springkraut...[]

419 12

Helitropix


Premium (Pro), Rheinmain

[]...drüsiges.springkraut...[]

Welch ein Name für so eine schöne Blüte!
Die aus dem Himalaja stammende Blume wurde vor ca. 180 Jahren in Deutschland ausgesät.

Comentarios 12

  • Dark-Emerald 20/10/2014 10:25

    Sieht ja eher aus wie eine Orchideenblüte. Die Farbe leuchtet schön vor dem dunklen Hintergrund und die Bearbeitung unterstreicht sehr schön die Präsentation. Gefällt mir.

    LG
    Azi
  • Jette H. 12/10/2014 12:51

    Einmal wieder ein kleines Kunstwerk der Natur...und genial anzusehen, wenn die dicken Hummeln in ihr verschwinden, nur der Popo noch herausschaut ;-)

    Toll präsentiert !

    Lieben Gruß
    Jette
  • Herr H a n s e n 11/10/2014 18:55

    sehr schön
  • Gerd Ka. 11/10/2014 8:12

    Ganz wunderbar!
    Viele Grüße,
    Gerd
  • JeannyL 11/10/2014 5:56

    wunderschön präsentiert Hans, diese Arbeit gefällt mir wunderbar.
    LG Jeanny
  • † Ushie Farkas 11/10/2014 1:26

    Mein FAV,Kompliment und Grüße
  • Angelika El. 10/10/2014 23:34


    Ja, sie ist wunderbar gefärbt, diese kleine Blüte und so als Einzelstück find ich sie auch sooo schön!
    Wenn allerdings an den Flüssen und Waldrändern diese hohen Stauden überhand nehmen, dann mag ich das nicht so gerne...

    LG! a.

  • Isus 10/10/2014 22:40

    Hihi, das ist ja wie Gedankenübertragung, haben heute Abend beim Wein grade übereinstimmend festgestellt, daß Du nur noch selten hier zu finden bist :-)) ...
    Ich konnte der Ela Ge aber den Grund nennen ....
    Dieses Springkraut ist ja hier nicht beliebt, aber ich habe es im Allgäu immer wieder gern fotografiert, weil ich diese Blüten liebe :-)) ... Sehr feine Bearbeitung Deinerseits, ich liebe das sehr, beherrsche es leider nicht!!!
    Euch ein sonniges und vor allem warmes Wochenende und liebe Grüße aus Dresden!
    Susi
  • Biggi Oehler 10/10/2014 19:35

    Ich mag diese Blüte auch sehr, aber Tina hat Recht.
    Vor allem in den Alpen mögen die Bauern sie überhaupt nicht, da sie ganz schnell heimische Pflanzen verdrängt.
    Nichtsdestotrotz, sehr schöne Arbeit von Dir.
    LG.
    Biggi
  • R.K-M II 10/10/2014 19:10

    Auf der einen Seite ein Name, der Erinnerungen an gemeine Krankheiten weckt ... auf der anderen Seite eine Blüte, die es wert ist, so gekonnt abgelichtet zu werden ... .
    Gruß R.K-M
  • Marion Stevens 10/10/2014 19:09

    Ein schöner Lästling, den du hier mit einer sehr guten Bearbeitung zeigst.
    Marion
  • Foto Dreams 10/10/2014 18:38

    Ich mag diese herrlichen Blüten, die an Orchideen erinnern, auch sehr. Die Pflanze wird in Deutschland aber nicht gern gesehen, weil sie importiert wurde, extrem schnell sehr wüst wuchert und mittlerweile heimische Pflanzen verdrängt.
    Beim Foto hätte ich gern etwas mehr von der Pflanze gesehen und ihr insgesamt auch etwas mehr Raum gegönnt, so plakativ mittig ist es mir etwas zu langweilig. Die Bearbeitung gefällt mir gut.
    Ganz liebe Grüße
    Tina

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 419
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 40D
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas