Regresar a la lista
Düsseldorf Medienhafen  Gehry Bauten einmal anders ....

Düsseldorf Medienhafen Gehry Bauten einmal anders ....

1.285 2

Bernd Hohnstock


Premium (Complete), Viersen / NRW

Düsseldorf Medienhafen Gehry Bauten einmal anders ....

Bis 1954 studierte Gehry Architektur an der University of Southern California (USC) in Los Angeles, danach Stadtplanung an der Harvard University's Graduate School of Design. Seit 1962 betreibt er ein eigenes Architekturbüro in Los Angeles. 1989 wurde ihm der Pritzker-Preis für Architektur verliehen.

Seine Bauten besitzen, als typisch dekonstruktivistische Gebäude, einen collagenhaft aufgebauten Charakter, indem auseinanderstrebende Bauelemente verknüpft werden, die ein Ineinanderfließen der Räume realisieren sollen.

Zu Anfang seiner Karriere baute er durchaus konventionell. Erst gegen Ende der 60er Jahre veränderte er seine architektonische Formensprache, indem er begann vermeintlich „ärmliche“ Materialien wie Sperrholz, Wellblech und im Möbelbau sogar Wellpappe einzusetzen. Charakteristisch für Gehry sind seitdem abgewinkelte Ebenen, kippende Räume, umgekehrte Formen und eine gebrochene Geometrie.

Quelle : Wikipedia http://de.wikipedia.org

Comentarios 2

  • Peter van Bohemen 26/09/2010 0:12

    Das sieht ja krass aus. Brauch tein eWeile um das perspektivisch zu ordnen, wegen der komischen Häuser wahrscheinlich.
    Sehr schön gemacht.
    LG Peter
  • Dieter Helgers 24/09/2010 10:10

    Bist du da mit dem Ballon aufgestiegen ?
    Tolle und ungewöhnliche Aufnahme.
    LG Dieter