Regresar a la lista
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

1.825 7

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Fast das gesamte Leben des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (Glaucopsyche (Maculinea) nausithous) als Falter, spielt sich auf den Blüten des Großen Wiesenknopfes ab, auch Paarung und Eiablage. Die Raupen fressen noch einige Zeit an den Blütenköpfen, bis sie sich schließlich fallen lassen um von bestimmten Wirtsameisen in ihren Bau getragen und dort wie die eigene Brut gepflegt zu werden. Diese doppelte Abhängigkeit von Pflanze und Ameisenart haben den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling (wie andere Ameisenbläulinge) leider selten werden lassen, er gilt als gefährdet (Rote Liste Deutschland, Kat. 3)

Comentarios 7

  • Hans- Ludwig Vogt 18/08/2009 8:28

    Wunderbare Abbildung
    und dazu auch sehr informativ.
    Danke
    LG. Hans
  • Jo Kurz 08/12/2007 20:10

    herzlichen glückwunsch zum tollen ergebnis!
    ist aber auch ein wunderbares bild...
    gruss jo
  • Silvia Wiese 08/12/2007 18:44

    Hey super, Herzlichen Glückwunsch Gunther.
    LG Silvi
  • Elke H.R. 2 04/12/2007 18:29

    Hallo Gunther,auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem Spitzenplatz !!!
    Dein Bild hat es mehr als verdient.
    LG Elke
  • Gunther Hasler 04/12/2007 13:35

    @Charly, Andreas: Danke! :)
  • Andreas Th. Hein 04/12/2007 12:17

    Hallo Gunther ! Hätte darauf schwören können ,dass dieses klasse Foto von dir ist. Wenn der Contest nur um einheimische Arten gegangen wäre, hätte es geklappt. Schade, ein wunderchönes Foto ! LG Andreas
  • Charly 04/12/2007 11:05

    Ganz dicken großen Glückwunsch zu diesem Ergebnis!
    LG charly