Regresar a la lista
Durchblick zum Jenisch Haus

Durchblick zum Jenisch Haus

5.938 26

aposab1958


Premium (World), Hamburg

Durchblick zum Jenisch Haus

Das Jenisch-Haus wurde zwischen 1831 und 1834 im Auftrag von Martin Johann Jenisch dem Jüngeren durch den Architekten Franz Gustav Forsmann gebaut. Jenisch war seit 1827 Senator und Präses der Baudeputation. Er hatte nach dem Hamburger Brand von 1842 wesentlichen Anteil an der Planung des Wiederaufbaus. 1828 kaufte er vom Baron Voght, der wegen seines Alters sein Gut in Klein Flottbek nicht mehr so aktiv bewirtschaften konnte und auch in gewisse Finanznöte geraten war, den Flottbeker Besitz. Vom dänischen König ließ er 1829 Flottbek zum Kanzleigut erheben.

Die ursprünglichen Entwürfe Forsmanns, der ein Angestellter der Baudeputation war, legte Jenisch dem Architekten Karl Friedrich Schinkel vor, der ein ganz neues, für Jenisch überdimensioniertes Landhaus entwarf. Forsmann überarbeitete daraufhin seinen Entwurf und übernahm einige Anregungen Schinkels. Diese Entwürfe befinden sich heute im Staatsarchiv Hamburg.

Das Gebäude besteht aus einem kompakten Kubus, der sparsam mit klassizistischen Elementen dekoriert ist. Auffälligste Zierde sind der dorische Portikus zur Elbseite sowie das zierliche Geländer oberhalb des Dachgesimses. Die Aufteilung des Hauses steht – obwohl für einen Bürger gebaut – noch ganz in der Tradition des fürstlichen Landschlösschens. Im Erdgeschoss, das zugleich das Stockwerk mit der höchsten Raumhöhe ist, befinden sich die großen Repräsentations- und Gesellschaftsräume. Hervorzuheben sind hier das Vestibül mit dem durch alle Etagen reichenden Treppenhaus, der in weiß gehaltene Speisesaal sowie der zum Strom gerichtete Elbsalon.
Quelle Wikipedia
aufgenommen am 2.3.2022

Comentarios 26

aposab1958 desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Bernd Konert 13/06/2022 10:44

    Eine sehr gut fotografierte Erinnerung an unsere alte Heimat.
    LG Bernd
  • Gisela57 05/04/2022 11:43

    Der Durchblick offenbart einen starken, reizvollen Bildkontrast ... und durch das strahlende Weiß wird das Jenisch-Haus zum absoluten Blickfang. Deine Bildidee, das Haus mit den Bäumen im VG zu rahmen, gefällt mir sehr. So entsteht eine wunderbare Räumlichkeit und ein erzählender Durchblick ... das Haus im Park.
    LG Gisela
  • Grabinu 07/03/2022 19:13

    innen drin ist es auch sehr schön. LG Uli
  • Benita Sittner 06/03/2022 12:17

    ...ein toller Durchblick durch die alten Baumriesen...eine lesenswerte Vergangenheit und Tradition hat dieses Haus...VLG Benita
  • KaSb 04/03/2022 11:20

    Ein toller Durchblick den die Bäume gewähren. Viele Grüße Karin
  • UliF 04/03/2022 10:10

    die Natur und das kompakte Eckige
    LG Uli
  • philipp52 04/03/2022 8:38

    tolle Bildgestaltung bei deinem Durchblickbild, Sabine
    LG Philipp
  • Blula 03/03/2022 22:15

    Eine ausgezeichnete Präsentation ist das von diesem interessanten Gebäude im schönen Licht der Frühlingssonne. Die Bildgestaltung gefällt mir sehr. Die beiden Personen bewegen sich auch gerade an rechter Stelle. 
    LG Ursula
  • † smokeybaer 03/03/2022 22:13

    Prima das Hauswirkt wie ein Schloss gr Smokey
  • Günter7 03/03/2022 21:38

    Wunderbar der gewählte Bildaufbau mit den Bäumen davor.
    LG Günter
  • Heikem43 03/03/2022 21:25

    Prima Sabine 
    Der Blick wird direkt aufs Haus geleitet
    Nun brauche ich dort nicht mehr hin
    Danke für das Motiv 
    Heike
  • B.Schalke 03/03/2022 21:24

    Genau platziert das sieht perfekt aus gefällt mir dieser Durchblick 
    VG Biggi
  • Jürgen Divina 03/03/2022 21:08

    Gut gewählte Perspektive. Feiner Beitrag für den Thementag.
    Viele Grüße, Jürgen
  • thomas a. aus Ffm 03/03/2022 20:28

    Fein gewählter Blickwinkel auf das Jenisch Haus, sehr informativ auch der Text dazu.
    Liebe Grüße Thomas
    Phare de l'Ile Louet und Château du Taureau
    Phare de l'Ile Louet und Château du Taureau
    thomas a. aus Ffm
  • Carl-Jürgen Bautsch 03/03/2022 20:11

    Durchblick wirkt. Ein schöner Beitrag zum Tagesthema.
    Grüße, Carl