Regresar a la lista
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) 5386

Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) 5386

1.363 2

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) 5386

Die Echte Nelkenwurz (Geum urbanum), auch gemeine Nelkenwurz genannt, ist eine Art aus der Gattung der Nelkenwurzen (Geum), die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Der wissenschaftliche Gattungsname Geum basiert vermutlich auf dem griechischen Verb geuein was auf deutsch schmecken bedeutet und auf den Nelkengeruch des Rhizoms Bezug nimmt. Auch der deutsche Trivialname Nelkenwurz verweist auf das im Rhizom enthaltene Nelkenöl. Das Artepitheton urbanus bedeutet städtisch und weist darauf hin, dass Wuchsorte der Pflanze häufig in Nähe von Siedlungen gelegen sind. Die Echte Nelkenwurz wurde früher als Heilpflanze verwendet. Daran erinnert ihr Volksname Benediktinerkraut, mit dem der Heilige St. Benedikt geehrt wird. Der hakenförmig, verholzte Griffelrest hat für die epichore Ausbreitung eine wichtige Funktion. Da der Griffelhaken nach außen gerichtet ist, können die Nüsschen von vorbeikommenden Tieren abgestreift werden. Als Kletthafter bleiben sie beispielsweise im Fell von Rindern, Schafen oder Damwild haften und werden weiter ausgebreitet. Auch mit der Kleidung des Menschen können sie verschleppt werden.Die Echte Nelkenwurz hat native Vorkommen in Nordafrika, im gemäßigten Asien und in Europa. Im Einzelnen sind Bestände in folgenden Gebieten belegt:
In Nordafrika ist die Echte Nelkenwurz in Algerien, Marokko und Tunesien vertreten.
Foto vom 26.07.2014 / KGZ_5386

Comentarios 2

Información

Sección
Carpeta Pflanzen
Vistas 1.363
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 250