Regresar a la lista
Eiablage der Holzwespe-Schlupfwespe

Eiablage der Holzwespe-Schlupfwespe

1.000 14

sharie


Premium (World), Hagen

Eiablage der Holzwespe-Schlupfwespe

Der dunkel gefärbte Körper ist sehr schlank und auf Brust und Hinterleib mit weißen Flecken besetzt. Die Fühler sind lang, bestehen aus vielen Gliedern, sind aber ohne weiße Ringe. Die Beine sind gelbrot. Das Weibchen hat einen über körperlangen dünnen Legebohrer.
Körperlänge:
18 - 40 mm (ohne Legebohrer)
Lebensraum:
Offene Stellen in Nadelwäldern, wo gefällte Stämme liegen (Lichtungen, Schneisen, Waldwege).
Entwicklung:
Das Weibchen sucht auf gefällten Baumstämmen nach Stellen, unter denen sich Holzwespenlarven befinden, wobei es solche Stellen mit hochempfindlichen Sinnesorganen in Fühlern und Beinen aufspürt. Hat es eine solche Stelle gefunden, sticht es seinen Legebohrer ins Holz und legt auf die Larve ein Ei ab. Nach der Eiablage wird der Legebohrer wieder aus dem Holz gezogen und nach neuen Larven gesucht. Aus dem Ei schlüpft die Larve und ernährt sich von dem Gewebe der Afterraupe (= Larve der Holzwespe). Sie überwintert im Holz und verpuppt sich im Frühjahr. Eine Generation pro Jahr.
Quelle: Insektenbox
Aufgenommen, in Hagen-Kattenohl

Holzwespe-Schlupfwespe
Holzwespe-Schlupfwespe
sharie

Comentarios 14