2.804 12

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Eichelbohrer

Stackaufnahme eines toten Eichelbohrers aus 160 Aufnahmen. Als Unterlage diente ein kleiner Kugelkopfhalter.
Kamera Lumix G
60mm Olympus Makro Objektiv mit 1x 250mm Raynox und 1x 150mm Raynox Vorsatzlinse,
Stativ, Helicon Software, PS,

Der Eichelbohrer oder Gewöhnliche Eichelbohrer (Curculio glandium) ist ein Käfer aus der Familie der Rüsselkäfer (Curculionidae).
Die Käfer werden 4 bis 7,5 Millimeter lang. Ihr Körper ist mit länglichen, gelbbraunen oder rotbraunen, anliegenden Schuppen bedeckt. Sie sehen den nah verwandten Arten der Gattung sehr ähnlich. Vom Haselnussbohrer (Curculio nucum) unterscheiden sie sich durch die Form der Fühlerglieder und deren Behaarung: Die Geißelglieder sind länger als breit und nur locker, fein anliegend statt abstehend behaart. Außerdem haben sie keinen Haarkamm an der Flügeldeckennaht. Die ebenfalls ähnlichen Arten Curculio venosus und Curculio pellitus unterscheiden sich durch ihr langgestrecktes Schildchen sowohl vom Eichel- als auch vom Haselnussbohrer. Der Rüssel der Männchen ist nur so lang wie die Deckflügel, der der Weibchen ist körperlang......
https://de.wikipedia.org/wiki/Eichelbohrer

Comentarios 12

Información

Secciones
Vistas 2.804
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DC-G9
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 60.0 mm
ISO 800

Fotos favoritas públicas