1.112 6

Stefan Negelmann


Honorary membership, Berlin-Kladow

Eichelhäher

Pro 90 is + B300

Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist in der südlichen Toscana - Maremma - in den ausgedehnten Korkeichen-Wäldern häufig anzutreffen und normalerweise sehr scheu. Dieser hat mich recht nah an sich herangelassen und sogar gewartet, bis ich ausgelöst hatte:)

Comentarios 6

  • Michael Klesen 16/09/2002 17:31

    Ja, bei solchen Tieraufnahmen ist man immer etwas aufgeregt.
    Dann das falsche Objektiv und wenn man alles fertig hat und auf den Auslöser drückt ist die Kamera gar nicht eingeschaltet. Und wenn man sie dann einschaltet ist der Vogel etc. weg ;-))))
    Bei all diesen Handicaps achtet man meist nicht auf irgendwelche Schwanz-, Fuß-, Kopfanschnitte. ;-))
    Nicht ärgern!!!

    Gruß Michael
  • Stefan Negelmann 10/07/2002 9:02

    Vielen Dank Euch allen für die freundlichen Anmerkungen...er ließ mir nur Zeit für das eine Foto, mit aufgeregt zittriger Hand (der Bild-Stabilisator hat schlimmeres verhindert:)) habe ich ihm ein wenig den Schwanz gestutzt - ärgert mich selbst.

    Viele Grüsse
    Stefan
  • Roland ERGe 01/07/2002 13:32

    hast du gut erwischt-mir fliegt immer alles davon bevor ich abdrücke-bin deshalb auch bei den "foglvreunden"
    gruss roland
  • † Heinz W. 28/06/2002 17:01

    Das Licht auf Schnabel und Auge, würde mir besser gefallen.

    Gruß
    H1,
  • Detlef Liebchen 28/06/2002 16:07

    Mit den europischen Eichelhähern habe ich noch so meine Probleme ... die amerikanischen Artverwandten liessen sich eigentlich recht gut fotografisch festhalten.

    Gruß Detlef
  • Oliver Brügge 28/06/2002 15:04

    schönes foto das du da vom eichhäher gemacht hast,gefällt mir sehr gut.
    gruß oliver.