1.631 11

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Eigelstein Blues

Dieses Gemälde von Jürgen Raap hängt im Stadtmuseum Köln, in der Sonderausstellung „Drunter und drüber – der Eigelstein: Schauplatz Kölner Geschichte“

Ein versteinertes Reptil. Das alte Olympia-Kino auf dem Kölner Eigelstein, in den sechziger Jahren. Die Trümmerlandschaften der Nachkriegszeit. Eisenbahnbrücken und Matrosen. Das sind Motive in der Bildwelt des Kölner Malers Jürgen Raap.
Die Bilder zeigen jene Areale, die aus den heutigen Städten verschwunden sind. Alte Telefonzellen, vor denen Mönche meditieren und Schneeleoparden lauern.
Manchmal wirkt die Komposition mit ihren perspektivischen Verzerrungen wie eine Collage. In anderen Arbeiten ist die Komposition einer romantischen Landschaft mit einer Tiefenwirkung wie bei einer Bühnenkulisse angelegt.

Vieles wirkt für den Betrachter vertraut in diesen Bildern, und doch zugleich äusserst fremdartig. Es ist die eigene Lebenswelt, die hier abgebildet wird, Eindrücke von Reisen und von den Randbezirken der Großstadt Köln, und gleichzeitig ist es eine Welt der verlorenen Kindheit und der Sehnsüchte.

Die urbanen Landschaften zeigen nicht die Großstadt von heute. Es sind vielmehr Bilder der Erinnerung an die Kindheit und Bilder aus Träumen. In einem dieser Träume balancieren zwei Kinder auf einem Mauerstück.

Deshalb gefallen mir auch seine Bilder.

Comentarios 11

  • Grazyna Boehm 22/02/2014 21:03

    Perfekt!!!
    Ich muss mir auch mehr Zeit nehmen für Köln :-)
    Gruß, Grazyna.
  • Bernhard Kuhlmann 22/02/2014 12:37

    Für solche Arbeiten bist du der richtige Mann !
    Gruß Bernd
  • Birgit Biller 22/02/2014 9:49

    Excellent aufgenommen und ein tolles Gemälde.
    LG Birgit
  • Rollhil 22/02/2014 9:13

    Schönes Bild im Bild, gut abgelichtet ,gute Info.
    Gruß Rolf
  • Klaus-Peter Beck 22/02/2014 0:54

    @ Brigitte

    das ist der Text, den Du suchst:

    Am Samsdach wor widder ens Danz aanjesaat und jeder, de kunnt, wor dobej. Die Müllers, die Meiers, die Lehmanns, dä Schmitz, us Nippes sujar Onkel Hein.
    De Musik, jo die wor ald öm zehn Uhr blau und op ejmol saat dann d'r Weet:
    Och, Rita, kumm loss mer ens danze jonn, ens luure, öv et immer noch jejt.

    Am Eigelstein es Musik, am Eigelstein es Danz.
    Jo do pack dat decke Rita däm Fridolin
    am Eigelstein es Musik, am Eigelstein es Danz.
    Jo do pack dat decke Rita däm Fridolin
    am Trallalalalala.

    Jetz kom och dä Heinrich su richtig en Form, vorbej wor all sing Ping. Un hä saat - man müsste noch mal - jo, do feel em de Brill en d'r Wing.
    Et Höhneraug's Cilli dat danzde mem Jupp su wie fröher met Schwung durch d'r Saal. Un Rudi, der Geiger, dä stemmde jrad aan, dä Tango Kriminal.

    Am Eigelstein es Musik ...

    Doch öm vier en d'r Fröh kom et Abschiedsleed, selvs d'r Weet jo dä kunnt net mih stonn.
    Immer dann, wenn et jrade am schönsten es, saat d'r Hein, jo, dann sull mer och jonn.

    Am Egielstein es Musik ...

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Brigitte Hoffmann 22/02/2014 0:03

    Da gibt's doch auch ein Karnevalslied darüber:
    " Im Eigelstein spielt Musik..........
    Die Melodie kenne ich, den Text aber nicht.
    Dein Bild gefällt mir, die Beschreibung ist interessant.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Grüßli Brigitte
  • troedeljahn 21/02/2014 23:13

    Klasse von dir in Szene gesetzt.

    VG Wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 21/02/2014 23:03

    TOP ARBEIT``````````
  • ela 291 21/02/2014 22:40

    Ein schönes und Interessantes Bild

    LG Ela
  • Klaus-Peter Beck 21/02/2014 22:05

    @ Herbert

    Das solltest Du unbedingt auch machen.
    Es lohnt sich.

    „Drunter und drüber – der Eigelstein: Schauplatz Kölner Geschichte“

    – bis 27.4.2014,

    Kölnisches Stadtmuseum,
    Zeughausstr. 1-3,
    50667 Köln,
    Di 10-20 Uhr,
    Mi-So 10-17 Uhr,
    am ersten Donnerstag eines Monats 10-22 Uhr,
    Eintritt 5/3 Euro,
    Kombikarte für Dauer- und Sonderausstellung 7,50/5 Euro.
    Katalog: 16,95 Euro

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Herbert W. Klaas 21/02/2014 21:57

    Klaus-Peter , danke für den Ausstellungstip ! Werde in kürze hingehen .
    LG Herbert

Información

Sección
Carpeta Kunst
Vistas 1.631
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 30.0 mm
ISO 2000