bennoh


Premium (Pro), Thermenregion, Bezirk Baden, NÖ

Ein beinahe schon seltenes Tier

Neulich hab ich eine Honigbiene auf einer Aster
entdeckt, fast schon ein seltener Anblick.
Mein Mittwochsblümchen wurde am
2. September 2020 aufgenommen.

Comentarios 15

  • FotoFlori 06/10/2020 1:03

    Sehr schöne Freistellung von Blüte und Biene. Ja, man freut sich, wenn man sie sieht. Blühende Gartenblumen sind doch immer wieder ein Tummelplatz, zum Glück. Leider hat du auch recht , dass sie deutlich seltener geworden sind.
    VG Renate
  • enner aus de palz 21/09/2020 9:28

    In exzellenter Quali zeigt du dein Mittwochsblümchen, das Licht war sehr schön, nichts ist überstrahlt und dann noch mit einem Bienchen, Herz was willst du mehr.
    Gefällt mir sehr gut Karl.
    LG Rainer
  • Hajö - www.hjru.de 17/09/2020 14:53

    Lieber Bennoh,
    ich habe letzte Woche schon Dein Mittwochsblümchen betrachtet und kommentiert. Diese Woche zeigst Du uns etwas anderes. Leider muß ich Dir inhaltlich zustimmen, daß es um unsere Insektenwelt eher schlecht bestellt ist und wir da auf eine ernstes Problem zusteuern. Ich kannte auch Imker und die waren bzw. sind auf das Giftspritzen der Landwirte (oder muß man sagen Agrarunternehmer) nicht gut zu sprechen. Man findet auch kaum noch Schmetterlinge. Ich weiß nicht, wie es in Österreich in Deiner Gegend ist, aber hier im Ruhrgebiet ist das problematisch.
    Liebe Grüße in den Süden
    Hajö

    Mittwochsblümchen: Krokus
    Mittwochsblümchen: Krokus
    Hajö - www.hjru.de
    • bennoh 18/09/2020 9:27

      Es freut mich, dass Du Dich auch mit der Umwelt bewusst
      auseinandersetzt. Es gibt in Österreich wie auch in 
      Deutschland Gegenden, wo die Natur noch intakt ist, das
      ist aber beinahe schon die Ausnahme. Zum Thema Bienen,
      es war fast das erste mal, dass ich eine Biene fotografieren
      konnte, bisher nur Wespen oder Hummeln.
      Viele liebe Grüße vom Karl
    • Hajö - www.hjru.de 20/09/2020 11:38

      Lieber Karl,
      meine Antwort hat etwas gedauert. Eigentlich sollte ich Sonntags auch rausgehen, denn wir haben richtig schönes Spätsommerwetter hier im Ruhrgebiet. Ab Mittwoch wird es schlechter. Aber der Regen ist für die Natur dringend erforderlich. Die Wälder leiden schon das dritte Jahr in Folge. Es sind also nicht nur die Bienen, denen es nicht gut geht.
      Einen sonnigen Sonntag
      Hajö
  • Gabriele Gressog 17/09/2020 11:23

    Leider werden sie immer weniger 
    Gruß Gabi
  • Velten Feurich 17/09/2020 5:02

    Gratulation zu diesem schönen Bild und leider ist das auch bei uns so mit den immer seltener werdenden Insekten...Herzliche Grüße Velten
  • Manfred Mairinger 16/09/2020 20:25

    Tolle Aufnahme!
    VG Manfred
  • Vitória Castelo Santos 16/09/2020 17:12

    Eine feine Aufnahme!
    L.G. Vitoria
  • awuensch 16/09/2020 16:41

    Ein schönes Mitwochsblümchen und dazu noch mit Besucher. Klasse.
    LG awuensch

    mein heutiges Blümchen:
    Im Septemberlicht
    Im Septemberlicht
    awuensch
  • Eberhard Kuch 16/09/2020 16:36

    Sehr schöne Aster mit leuchtenden Farben, Karl. Es blüht nicht mehr so viel im Herbst und die Bienen sich auf der Suche nach Nahrung.
     Gruss Eberhard
  • Nikonus 16/09/2020 13:28

    in bester Schärfe und Farbe zeigst du dein schönes Mittwochsblümchen mit seinem Besucher
    L.G.Rudi
     mein Beitrag zum Blümchentag
     mein Mittwochsblümchen 16.09.2020
    mein Mittwochsblümchen 16.09.2020
    Nikonus
  • ralf mann 16/09/2020 13:05

    Feines Blümchen mit Bienchen. Gruß Ralf
  • Christine Sch. 16/09/2020 10:57

    Hervorragende Präsentation deines Mittwochsblümchens mit Bienchen. Sehr schöne Aufnahme.
    LG von Christine
    Inkalilie  (Alstroemeria)
    Inkalilie (Alstroemeria)
    Christine Sch.
  • Karl-Heinz Klein 16/09/2020 10:46

    ..beinahe ist gut...ich vermisse die Wildbienen..sehe sie gar nicht mehr...sehe nur die gezüchteten Honigbienen...hier ist mal eine auf deiner Blüte....dieses Jahr ist mir aufgefallen, dass sich Bauern zusammengetan haben und an ihren Äckern Grünstreifen anlegten mit Wildblumen....bin mal gespannt, wie sich das auf die Insekten auswirken wird...wenn es wieder vermehrt welche gibt, dann kommen sicherlich auch die Vögel wieder zurück...denke schon man wird sich etwas einfallen lassen müssen sonst stirbt die Natur aus...viele Tiere verlassen ihre angestammten Gebiete und kommen den Menschen näher...auf der Suche nach Futter...das kann gefährlich werden....z.B. die Wildschweine....aber mir würde es erstmal reichen, wenn ich wieder Singvögel sehen und hören könnte...einen prima Ansatz dazu zeigst Du mit deinem Bild..ich stelle jetzt auch Bilder ein von Honigbienen...deren Stöcke Leute hinter ihrem Garten haben....