nenirak


Premium (Pro), München

ein Herz für Rentner

gesehen im Werksviertel München

Comentarios 18

  • wosai 05/09/2021 8:31

    Wenn ich mir die zwar trendige aber wenig bequeme Bank ansehe, ist das Herz für Rentner noch ausgbaufähig. ;-)
    Gruß, Wolfgang
  • Tafelberg 04/09/2021 12:32

    Das ist ein schönes Motiv,  findet der zufriedene Rentner.
    LG Guido
  • Günter K. 04/09/2021 11:33

    Viele Senioren werden im Alter einsam. Zurecht werden diese  Senioren  stur und bockig, einmal in der Woche mag man sich auskotzen, sagen was Sache ist. Man wird die ganze Woche konfrontiert mit jugendlichen Besserwissern. Die  haben die Schlauheit mit Löffeln gefressen, der älteren Generation sagen wo  es lang geht. Ich glaub, es geht los. Lasst Euch nicht jeden Mist gefallen, wehrt Euch ! Haut mit Krücken und Gehhilfen dazwischen, nur nicht zimperlich sein, immer drauf ! Die Republik wird erbeben, wenn 10 Millionen verdiente Einwohner anfangen zu randalieren. Wir haben Deutschland nach dem Weltkrieg aufgebaut unter unsäglichen Opfern. Und nun das, Undankbarkeit begegnet uns überall, Schluss damit, blockiert die Autobahnen mit Rollatoren, zeigt es den Weicheiern, wo es lang geht. 3000 Euro Rente für jede(n), kostenlose ärztliche und Krankenhausbehandlung, motorisierte Rollstühle ohne PS- und Geschwindigkeitsbegrenzung und eingebauter Vorfahrt. Wir rocken die Republik. Das wollen wir doch mal sehen !!
  • Heide G. 04/09/2021 11:13

    ich will auch -
  • Inge S. K. 04/09/2021 10:58

    Wir haben es leider nicht ausgenutzt.
  • Mira Culix 04/09/2021 10:28

    Richtig so. Immerhin sind 22% der deutschen Bevölkerung über 65. :-)
    Schön bunt. Was gibt es da? Sitzgelegenheit und Getränke?
    • nenirak 04/09/2021 14:47

      sehe ich auch so
    • Günter K. 04/09/2021 14:47

      Es sind, wie oben genannt, oft "Selbständige", die für die  sog. Altersvorsorge nicht oder eher dürftig "vorsorgen" und dann in die "soziale Matte" fallen.  etwa ein Kfz-Meister, der einen gut florierenden Kfz-Handel führte, Autos reparierte, wie man im Volksmund formuliert, "in Geld schwamm" und es mit vollen Händen ausgab.  Und als er gegen 70 Jahre alt war, nicht einmal  nullkommanix an Finanzmitteln hatte. Keine Versicherung, Rücklagen, null. Herumjammert "habe über 50 Jahre geschafft bis zum umfallen".
    • nenirak 04/09/2021 14:50

      unglaublich
    • Mira Culix 04/09/2021 15:03

      Ich bin dafür, dass auch Selbständige entweder in die Rentenversicherung einzahlen oder sonst einen Nachweis erbringen müssen, dass sie vorsorgen, und  zwar so, dass sie vor dem Rentenalter nicht an das eingezahlte Geld kommen und es ausgeben können.
  • Günter K. 04/09/2021 9:57

    ein sitz fürnen rentner.  und einige für bewunderer*innen.