Regresar a la lista
Ein komischer Vogel

Ein komischer Vogel

2.561 7

ullifotografie


Premium (World), Bamberg

Ein komischer Vogel

So auf den ersten Blick doch ziemlich skuril, oder?
Kann so ein Vogel Sympathien auslösen?
Ich finde, er muß uns nicht egal sein. Der Waldrapp ist durchaus eine Vogelart, die wie so viele andere vom Aussterben bedroht ist und nur wir, die Menschen, können was dagegen unternehmen.

Bis zum 17 Jahrhundert galt der Waldrapp in Deutschland als heimischer Vogel, er soll dem Adel und Klerus sogar als "wohlschmeckend" bekannt gewesen sein.
Der Verwandte der Ibisse ist zur Zeit mit ca. 65 Paaren in Marokko noch wildbrütend. Auch in der Türkei soll es noch einige wenige Paare geben.
Nachzuchten laufen. Und dann stellt man fest, der Waldrapp heutzutage hat den Vogelzug verlernt. Mit aufwendigen Methoden (Ultralightflieger zeigen den Weg nach Italien an das Mittelmeer) versucht man, den Waldrapp wieder auszuwildern.
Sehr sozial scheinen sie ja auch zu sein, neugierig und wenn sie in der Sonne stehen, dann sind sie nicht schwarz, sondern haben ein sehr schönes, schillerndes Gefieder.
Diese kleine Kolonie hat eine der schönsten und größten Volièren, die ich kenne. Bad Mergentheim hat ein echtes Highlight mehr.
Wenigstens hat man da beim Fotografieren "etwas" Atlas-Gefühl.

update 2018: Noch immer ist mir der Waldrapp
sympathischer als manche Menschen.

Infos: http://www.waldrapp-burghausen.de/waldrapp/index.php?option=com_frontpage&Itemid=82

und
http://www.waldrappteam.at/waldrappteam/indexl.htm

Comentarios 7

  • MelanieHoppe 24/01/2018 21:53

    Also ich mag diesen Vogel auch sehr! Er hat vielleicht ein skuriles Aussehen, aber beim Betrachten des schönen Gefieders, ist das doch alles egal!
  • Sabine Onken 23/01/2018 17:50

    in der Tat. Sieht lustig aus :-)
    lg Sabine
  • Fabienne Muriset 19/11/2009 23:04

    Habe mir vorgenommen, nächstes Jahr die Waldrappe im Almtal zu besuchen - ist ja nicht allzu weit weg von Wien und die Gegend dort soll auch sonst interessant sein. Ja, skurril wirkt der Vogel und das kommt in diesem Bild auch bestens rüber. Schön wie sein Gefieder in allen Farben glänzt.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Sabine Streckies 01 18/11/2009 12:26

    Hallo Uli,
    seit einem Urlaub im Almtal 2002 und Besuch des dortigen Cumberland-Parks liebe ich sie auch ; + )
    Bei Deinem Räppchen ist noch zu erwähnen, dass sie an Deinem Aufnahmeort nicht so richtig gut zu fotografieren sind und Du es mit Sonne, Hintergrund und dem schillernden Gefieder ganz prima hinbekommen hast.
    Gruß
    Rheinhilde
  • Andreas_Napravnik 18/11/2009 9:38

    Sieht ja wirklich putzig aus,
    ein gelungenes Porträt.
    LG Andreas
  • Marina Luise 18/11/2009 7:32

    Also ich klopf dir mal auf die Schulter! Du hast getan, was du konntest, um uns diesen 'komischen Vogel' nahezubringen! ;))
    Ich hoffe, er schafft's! Er erinnert mich an Karneval von Venedig mit seinen skurrilen Masken! ;)
  • B. Walker 18/11/2009 0:14

    Hatte ihn neulich hier in fc bei Chris Falk schon gesehen und angemerkt, dass ich fortan an ihn denken werde, wenn mir hier in Florida die Glossy Ibisse (Sichler) begegnen.
    Herrliches Foto von dem interessanten Vogel, dem man nur Glück wünschen kann, dass er nicht völlig von der Erde verschwindet!
    LG Bernhard