Regresar a la lista
Ein Mann und seine Tat

Ein Mann und seine Tat

4.646 17

Günter Pilger


Premium (Complete), Essen

Ein Mann und seine Tat

https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Abratzky

Gesehen auf dem Johannisfriedhof / Dresden.
Zum Datum 13.2.1945: Es war der Tag, an dem Dresden im Feuersturm unterging.

MAOKS und ich hatten bei unserem Festungsbesuch leider etwas Kleingeld dabei, so dass wir der Versuchung erlagen, die Normalroute zu nehmen und die Wache mit einem Eintrittsgeld zu bestechen.
Gruß Günter

Comentarios 17

  • ralf mann 07/01/2023 17:48

    Hallo Günter, gut, dass Du den Stein hier zeigst. Ich wohne ja in der Nähe und bin in Königstein geboren. War ein Jahrzehnt im aktiven Klettersport und bin auch mit den Taten von Abratzky vertraut. Nur den Stein habe ich noch nicht entdeckt. Gruß Ralf
  • BGW-photo 11/10/2022 19:20

    Gut, dass Duo und Ihr dafür auch ein Auge habt ++++
    Kompliment!
    Bernd
  • sitagita 19/09/2022 18:24

    Alte Grabsteine haben oft viel zu erzählen. Habe letztens in Mülheim so einen alten Friedhof mit Gräbern aus dem 19. Jahrhundert gefunden. Besonders berührte mich das Grab eines kleinen Mädchens, dass vor 150 Jahren gestorben war. Das Grab war bei meinem Besuch immer noch sehr gepflegt.
    LG Brigitte
  • Mannus Mann 19/09/2022 17:37

    Schön, wenn man sich an besondere Menschen erinnert.
    Für dich einen frohen Gruss, Mannus.
  • mheyden 17/09/2022 20:56

    Eine sehr interessante Entdeckung!
  • Vitória Castelo Santos 16/09/2022 18:36

    KLASSE DOKU!
  • Matteo70 16/09/2022 17:08

    was für Steine, alt und ehrwürdig. LG, matteo70
  • Hellmut Hubmann 16/09/2022 16:55

    An solchen Gräbern bleibe ich wegen des Datums auch manchmal stehen und frage mich ohne Antwort: was hast du in diesem Alter gemacht?
    Oder bei diesem Datum: Warum kurz vor Kriegsende?
    Und ich denke an die perfide Planung dieses Angriffs.

    Auf einem Grabstein einer las ich einmal:
    Geb. April 1914 Gest. April 1945
    • Günter Pilger 16/09/2022 17:08

      Ich las mal:
      "Hier ruht mein 16. Gatte"

      Später wurde mir klar: es heißt nicht "16." sondern "lb.", also Abkürzung für "lieber". Solche Abkürzungen auf Grabsteinen finde ich doof, besonders wenn der Steinmetz nicht sauber arbeitet :-)
    • Hellmut Hubmann 16/09/2022 17:10

      Sorry. Habe 1914 korrigiert. Eine Ziffer fehlte ohne Steinmetz.

Información

Secciones
Carpeta Dresden
Vistas 4.646
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OLYMPUS M.12-100mm F4.0
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 34.0 mm
ISO ---

Le ha gustado a