Regresar a la lista
Ein Monarch wird geboren Teil IV - Metamorphose beendet

Ein Monarch wird geboren Teil IV - Metamorphose beendet

1.785 9

Günther Müller (gm1)


Premium (Pro), Hessen und Teneriffa

Ein Monarch wird geboren Teil IV - Metamorphose beendet

Der Monarchfalter hat rötlich bräunliche Flügel mit schwarzen Adern und Rändern, auf denen sich zwei Reihen weißer Punkte befinden. Ihre Flügelspanne beträgt zehn Zentimeter. Der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Monarchfaltern ist der, dass die Flügel der männlichen Falter nach oben gebogen sind, die der weiblichen nach unten.
Der Falter ist hauptsächlich verbreitet im Süden Kanadas, durch die gesamten USA, Zentralamerika und in den meisten Gebieten von Südamerika. Inzwischen ist er auch auf den Azoren und den Kanaren heimisch. Quelle: Wikipedia

ALLE AUFNAHMEN ENTSTANDEN IM JUNI 2008 AUF TENERIFFA

weitere Infos über diese interessanten Wanderfalter unter :

http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_761555723/Monarch.html

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/256008.html




Ein Monarch wird geboren Teil I - vom Ei zur Raupe
Ein Monarch wird geboren Teil I - vom Ei zur Raupe
Günther Müller (gm1)

Ein Monarch wird geboren Teil II - Puppe
Ein Monarch wird geboren Teil II - Puppe
Günther Müller (gm1)

Ein Monarch wird geboren Teil III - Geburt
Ein Monarch wird geboren Teil III - Geburt
Günther Müller (gm1)

Comentarios 9

  • Tiberni 08/09/2012 10:22

    Gelungene Dokumentation - klasse Aufnahmen.
    LG Bernd
  • Uta S. 17/09/2008 0:49

    Ich bin begeistert, grosse klasse Deine Serie !
    LG Uta
  • Jürgen Stahl 29/07/2008 9:21

    Tolles Bild !!
    Gruß Jürgen
    Monarchfalter
    Monarchfalter
    Jürgen Stahl
  • Manfred 20/07/2008 11:08

    wow, super Serie in exzellenter Quali!

    LG Manfred
  • Gabi Eigner 14/07/2008 9:26

    Eine wirklich sehr schön gestaltete Serie. Und sehr informativ.
    lg Gabi
  • Kurt Hurrle 13/07/2008 15:09

    Großartige Dokumentation mit phantastischen Bildern!

    Liebe Grüße
    Kurt
  • KasiaDesign 13/07/2008 14:22

    Herrlich wie im Hintergrund das Geschwister entpuppt. Dankeschön für die wunderbare lehrreiche Serie und viele Grüße aus regnerischem Bayern. Kathryn
  • Marguerite L. 13/07/2008 13:39

    Eine wunderbare und interessante Serie,
    eine solche vom Schwalbenschwanz mit allen Stadien habe ich präsentiert und jetzt für meine Enkel ein Buch gemacht.
    Grüessli Marguerite
  • Hella1 13/07/2008 13:01

    Schön zu sehen was bei der ganzen Doku heraus gekommen ist.
    Bin echt begeistert von den schönen Schmetterlingen und deinen Fotos.
    LG. Hella