Regresar a la lista
Ein Nest mit Resten von erbeuteten Bienen ...

Ein Nest mit Resten von erbeuteten Bienen ...

3.626 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Ein Nest mit Resten von erbeuteten Bienen ...

Etliche kleine, grünmetallische Bienen (Halictus/Lasioglossum?) und eine größere hat die Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis) gefangen.
Der Bau der Wespe liegt oft in der Nähe einer Bienenkolonie, wo das Erbeuten der Nahrung am einfachsten ist. Sein Eingang geht zunächst senkrecht nach unten - und biegt dann in die Horizontale ab.
Der große Erdaushub ist - wie ein Maulwurfshaufen - an der Oberfläche zu sehen.
Leider habe ich an diesem Fototag und am nächsten, an dem ich das Nest wiedergefunden habe, versäumt, die Bienenreste mitzunehmen. Da hätte man - außer Bestimmungsübungen zu tätigen - auch eine Nahrungsliste der Knotenwespe aufstellen können. Mal sehen, ob ich das Nest mit den vielen entsorgten Bienenresten nochmal wiederfinde ...

Foto vom 27.8.2019, gezeigt in der fc am 15.9.2019.

Comentarios 3

  • alicefairy 15/09/2019 16:20

    Oh oh, tolle Entdeckung
    Lg Alice
  • Daniela Boehm 15/09/2019 15:53

    Sehr spannend ... ich sitze gerade auf der Terrasse ... neben mir blüht der rote Basilikum... und es summt vor lauter Bienen nur so ... ich zeig Ihnen dein Foto nicht ! Die bekommen ja schlaflose Nächte ! Liebe Grüße Dani.
  • Fotogremlin 15/09/2019 12:52

    Ein sehr interessantes Bild und noch dazu sehr informativ !!!!!LG  Fg

Información

Sección
Carpeta Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Vistas 3.626
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a