Regresar a la lista
Ein ungewöhnlich dunkles Exemplar des Eulchens Emmelia trabealis

Ein ungewöhnlich dunkles Exemplar des Eulchens Emmelia trabealis

603 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Ein ungewöhnlich dunkles Exemplar des Eulchens Emmelia trabealis

Es gehört zu den Eulenfaltern (Noctuideae) und wurde Euch schon vorgestellt. Dieses hier ist vielleicht aufgrund des Alters mit Ausfallen zuerst der weißen Farbschuppen (?) so dunkel geraten; die hellen Binden sind hier unterbrochen. Unter Umständen ist es auch eine eigene Form / Rasse? Jedenfalls wunderschön, der Kleine! Auf den gelben Blüten an einem Unkrautrandstreifen waren sie häufig zu finden, ebenfalls nachts bei Licht am Haus.

Ligetfalva, Westungarn, 29.7.2012 f

Comentarios 3

  • Rainer und Antje 20/08/2012 18:30

    Die ungarische Falterwelt ist schon recht reichhaltig, wie's scheint.
    L.G. Antje
  • Macro-Jones67 20/08/2012 18:19

    Der ist wirklich ungewöhnlich dunkel gezeichnet, in den meisten Fällen spielt aber die Temperatur in der Puppenphase eine große Rolle.
    Wirklich sehr interessante Aufnahme !!!!
    BG Mario
  • Reinhard L. 20/08/2012 12:42

    Deine ganze Nachtfalterserie finde ich sehr informativ und optisch ansprechend. Du zeigst eindrucksvoll, welche Schönheiten sich bei den Nachtfaltern verstecken.

    LG Reinhard

Información

Sección
Carpeta Nachtfalter
Vistas 603
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A630
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 7.3 mm
ISO 75