Regresar a la lista
Ein Wahrzeichen der Industrialisierung

Ein Wahrzeichen der Industrialisierung

7.308 9

Ulli Dietzel


Free Account, Oberfranken

Ein Wahrzeichen der Industrialisierung

...war die Maxhütte in Unterwellenborn.

Als Zweigwerk der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg gegründet, wurde sie im Jahre 1948 verstaatlicht und in VEB Bergbau- und Hüttenkombinat Maxhütte umbenannt. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen besteht das Unternehmen noch heute unter der Firmenbezeichnung Stahlwerk Thüringen GmbH.

Die eindrucksvolle Kulisse ist heute verschwunden. Aber im Unterschied zur Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg wird hier noch gearbeitet.

Übrigens bei dem Zug handelt es sich um einen planmäßigen Personenzug der Deutschen Reichsbahn. Nachdem die 01 1531 einen Sonderzug nach Gera befördert hatte, übernahm sie die Leistung nach Saalfeld.

Der Bergriff "Plandampf" war 1990 noch nicht erfunden.

Comentarios 9

  • Patrick Heppenheimer 26/10/2012 8:37

    Wahnsinn, hab Dank fürs zeigen!!!
    Patrick
  • Ulli Dietzel 25/10/2012 19:44

    Vielen Dank für die tollen Anmerkungen!
  • Michael PK 25/10/2012 17:24

    Danke für dieses Bild-leider habe ich damals nicht auf den Auslöser gedrückt..
  • Zum Lokschuppen 24/10/2012 17:13

    Interessante Kulisse für den Dampfzug!

    Gruß Chris
  • Herr Ring 21/10/2012 18:46

    Das Motiv sieht ja toll aus und die Hütte im Hintergrund war auch noch ordentlich am Rauchen !

    Gruß Sven
  • Axel II 21/10/2012 16:15

    Sehr schöne Aufnahme einer nicht alltäglichen Zugkomposition!
  • Insel.NOK 21/10/2012 11:13

    Die Location ist klasse, der Zug auch und das Foto erst recht, top.

    VG
    Ingo
  • Klaus Kieslich 21/10/2012 10:46

    Tja,damals wurde noch Expressgut mit der Bahn in Regelzügen befördert :-)
    Gruß Klaus
  • Dieter Jüngling 21/10/2012 10:46

    Klasse Aufnahme. Diese Personenzugleistung war in aller Munde. Über viele Jahre hinweg, wurden die Expressgutwagen mitgenommen und der Zug eigentlich schon zum Pmg umgewandelt.
    Hier könnte man schon fast erraten, wer die Maschine gefahren hat.
    Gruß D. J.