4.060 8

GaWu


Premium (Pro), München

Ein Waldrapp

Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist ein etwa gänsegroßer Schreitvogel aus der Unterfamilie der Ibisse. Sie gliedern sich in die Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes) ein. Die Ruderfüßer sind eine Ordnung von Vögel, zu denen unter anderem die Kormorane, Pelikane und Tölpel zählen.

Comentarios 8

  • Hertha Götz 10/11/2014 19:57

    Ihn habe ich auch mal irgendwann in einem Tierpark fotografiert, schaurig schön passt hier auch, lach... Aber die Schärfe und der Schnitt passt, gut gemacht Gabi. VG von Hertha
  • GaWu 28/10/2014 15:21

    @Andreas. Nein die laufen leider nicht bei uns einfach so rum. Ich fand ihn im Tierpark Hellabrunn in der Großvoliere.
    LG Gabi
  • Andreas Kögler 28/10/2014 11:12

    verheiratet ist er ja auch , der sehr gut Getroffene - schönes Licht hattest du mit ! ... und sag jetzt nicht , die laufen bei dir im Wald herum !
    gruß andreas
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 28/10/2014 7:50

    Hallo Gabi.
    Sehr gut aufgenommen, sehr schöne Gefiederzeichnung und perfekte Schärfe, gute Arbeit.
    VG. Wolfgang
  • Karin und Axel Beck 28/10/2014 7:23

    Eine wunderschöne Aufnahme dieses Vogels... sieht mit seinem Kopfschmuck immer witzig aus.
    LG
    Karin und Axel
  • Willi Timm 28/10/2014 1:21

    Sehr schön hast Du ihn aufgenommen, Das Gefieder ist herrlich glänzend und insgesamt scharf der ganze Vogel.
    Er ist ziemlich selten und in den Bergen zuhause.
    Es gab mal eine interessante Dokumentation im TV darüber.

    Liebe Grüße vom Willi
  • Grazyna Boehm 27/10/2014 20:31

    Ich glaube ich sehe auch erstes mal.
    Schönes Foto!
    Gruß, Grazyna.
  • Rolf Markert 27/10/2014 18:52

    Naja, der Kopf ist nicht gerade schön aber die Federn haben eine tolle Zeichnung.
    Ich habe auch einen:



    Danke für die Infos, liebe Grüße
    Rolf

Información

Sección
Carpeta Vögel
Vistas 4.060
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 700D
Objetivo Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 170.0 mm
ISO 400