928 7

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

einbilden

Immer mal wieder fotografiere ich Kirchenfenster,
die mich gestalterisch ansprechen. Bei dieser Kirche
habe ich passen müssen, da die Fenster zugemauert
worden sind. Der hier gezeigte Umriss weist darauf hin,
dass diese Kirche einmal gotische Fenster gehabt hat.
Nun kann ich mir ein eigenes Glasbild einbilden.
Motiv: restaurierte Wallfahrtskirche
Ort: Schongau (LU)

Comentarios 7

  • Daniel 19 01/11/2016 16:37

    Schön hast du das gesehen, ich kann nachvollziehen, dass zugemauerte Kirchen- Fenster, die Vorstellungskraft wesentlich mehr herausfordern. In meinem Hirn stelle ich mir eine tolle Glasmalerei vor, selbstverständlich mit tiefblauem Himmel. LG Daniel
  • Erika Avery 01/11/2016 11:10

    ...bin wieder mal spät dran...aber eigentlich war ich mir nicht so sicher, wieso nur die "Einrisse" zu sehen sind, aber was ich gut finde, ist, dass Du dieses Detail gesehen hast.
    Liebe Grüsse - Erika
  • Roland Zumbühl 01/11/2016 9:25

    @ Alle: Die Kirche hat eine lange Geschichte (Mittelalter, Römer, Gotik, Barock, ...) und wurde mehrmals erweitert. Die heutige Kirche hat grosse Kirchenfenster, so dass diejenigen hier im ältesten Teil der Kirche nicht mehr nötig sind, man sich aber ihrer erinnern will (Denkmalschutz).
  • RicoB 01/11/2016 8:37

    Fein wie der Architekt mit dem Fenster umgegangen ist.
    Dir gehört meine Anerkennung, weil Du das Fenster als "bildwürdig" eingestuft hast.
    LG Rico
  • Cornelia Schorr 31/10/2016 22:23

    Das finde ich ja nun überaus seltsam, dass man ein Kirchenfenster zumauert, alles verputzt, sodass man gar nix sehen würde, und dann ritzt man grob ein, wo es mal war... WOZU?

    LG conny
  • Robi Fernandez 31/10/2016 22:16

    Hier stelle ich mir die Frage, wieso sie zugemauert wurde?. Und trotzdem stelle ich mir vor, dass ein neues Fenster kommt. Gefällt mir
    LG Robi