Regresar a la lista
Eine feine Anschrift "Schloß Babelsberg

Eine feine Anschrift "Schloß Babelsberg

591 0

Manfred H.Drewa


Premium (Pro), Markkleeberg

Eine feine Anschrift "Schloß Babelsberg

Schloss Babelsberg liegt im gleichnamigen Park und Stadtteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Über fünfzig Jahre war es der Sommersitz des Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers Wilhelm I. und seiner aus dem Haus Sachsen-Weimar stammenden Gemahlin Augusta. Im Schloss und im angrenzenden Park fand am 22. September 1862 das Gespräch zwischen König Wilhelm I. und Bismarck statt, das mit der Ernennung Bismarcks zum Ministerpräsidenten und Außenminister endete. Das im Stil der englischen Gotik gestaltete Gebäude wurde in den Jahren 1835–1849 in zwei Bauphasen errichtet. Den Auftrag zur Planung erhielten die Architekten Karl Friedrich Schinkel, Ludwig Persius und Johann Heinrich Strack.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Architektur
Vistas 591
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A700
Objetivo Sigma AF 10-20mm F4-5.6 EX DC or Sigma AF 12-24mm F4.5-5.6 EX DG
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 13.0 mm
ISO 200