dor.maX


Premium (World), Roth

Eine Krone und drei Ringe

… in den Parkanlagen der Isola bella. Im Rasen sind – aus Blumen gestaltet - einige Bestandteile aus dem Wappen der Borromeos angelegt. Leider sind die 3 Ringe von meinem Standort am Fenster des Palastes nicht ganz sichtbar.

Info aus Wikipedia:
Die Borromäischen Ringe sind eine spezielle Anordnung von genau drei (biegsamen, nicht ebenen) Ringen, mathematisch gesprochen eine Verschlingung mit drei Komponenten, für die die Brunnsche Eigenschaft gilt: Löst man einen der Ringe heraus, so sind auch die beiden anderen frei. Das heißt, die Ringe sind paarweise unverschlungen, obwohl alle drei zusammengenommen unlösbar miteinander verschlungen sind.
Die italienische Familie der Borromäer (ital. Borromeo) führte die Ringe in ihrem Familienwappen und als Knöpfe an ihren Uniformen.
Wegen der Brunnschen Eigenschaft wurden die Ringe seit Jahrhunderten benutzt – in verschiedensten Kulturen der Welt – als Symbol für Vernetzung oder für Stärke durch Einigkeit. Häufig werden die Ringe mit drei ebenen Kreisen abgebildet; eine solche Form ist aber geometrisch unmöglich.

Ausschau halten
Ausschau halten
dor.maX

Comentarios 13

  • Momay 26/10/2015 9:26

    Deine Bilder machen mir gerade Appetit auf den nächsten Urlaub. Herrlich, bitte mehr davon ...
    LG Moni
  • Urs V58 25/10/2015 20:30

    Das ist wirklich ein wunderschöner Anblick, verbunden mit interessanten Erläuterungen. Das satte Grün passt sehr gut zum Blau des Wassers und des Himmels - und die Rose entschädigt für die abgeschnittenen Ringe.
    LG Urs
  • dor.maX 25/10/2015 17:49

    @Detlef: Das Bild kippt nicht nach links weg, weil die sichtbare Küstenlinie des Lago Maggiore in etwa parallel zu der abgebildeten Grünanlage, also von hinten nach vorne verläuft. Ich kann deshalb schlecht die Wasserlinie zum Horizont umfunktionieren und den Rest danach ausrichten. Das Bild ist in einer Zentralperspektive angelegt, d. h. sämtliche sichtbaren Linien laufen am Ende der Rasenfläche in den Bäumen zusammen.
  • Detlef Menzel 25/10/2015 12:29

    ein tolles grün und sehr interessant auch deine info zu den borromäischen ringen. ich hätte nicht gedacht, dass so ein knoten möglich ist.
    dein bild kippt aber arg nach links weg.

    detlef
  • Ulli Schmidt 25/10/2015 12:21

    Traumhaft.
    VG Ulli
  • Buntspecht 78 25/10/2015 11:21

    Das ist ja ein sehr prächtiges Areal in dem Du da warst!
    lg lisa
  • Bricla 25/10/2015 7:18

    Au weh, da hat der Gärtner viiiel Stickstoff gedüngt bei dem Grün.
    Schöner Überblick über das Seitenparterre und die Landschaft drumrum.
    Gruß Bricla
  • Susanne H. Fotografie 25/10/2015 7:09

    schön schaut es aus und immer wieder das schöne Wetter ' das ist malerisch.

    LG
    Susanne
  • noblog 24/10/2015 22:38

    tolle Außenanlage
    klasse im Bild
    präsentiert

    Schönes Wochenende
    Gruß
    Norbert
  • Pixelfranz 24/10/2015 22:08

    Das sieht ja fantastisch aus.
    LG Franz
  • † Frankenwerner 24/10/2015 19:33

    Hallo, Doris, ich bin immer wieder begeistert, was man hier alles Neues erfährt und dazulernt. Danke für die ausführliche Erklärung! Das Foto ist Dir großartig gelungen! LG, Werner
  • norma ateca 24/10/2015 19:13

    Sehr , sehr schönes foto und vielen Dank für DeineErklärung LG Norma

Información

Sección
Carpeta Im Süden Europas
Vistas 468
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 16.0 mm
ISO 100