Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Eines der schönsten Ackerwildkräuter....

...ist immer wieder die Kornrade!
Leider ist sie so selten geworden durch die Saatgutreinigung. Sie ist eben sehr giftig und die Samen sollten nicht zu den Getreidekörnern und damit ins Mehl geraten. Durch die shr gründliche Saatgutreinigung sind Vergiftungen so gut wie verschwunden. Allerdings die Pflanze auch fast.
Hier an einem Ackerrandstreifen, wo sie keinen Schaden anrichtet.
***Die Pflanze enthält sehr giftige Saponine, Samen bis zu 6%. Es gibt Zusammenhänge zwischen einst mangelhafter Saatgutreinigung und dem Auftreten von Lepra***

Comentarios 27

  • christine müller 06/06/2020 21:41

    Wie schön sie aussieht,ihre Samen waren in meiner Wiesenmischung enthalten und blühen nun.
    Grüße Christine
  • Glücksfliegenpilz 05/06/2020 18:13

    Ich halte sie in meinem Garten und sie blüht auch jedes Jahr wieder so herrlich.
    Dass sie so giftig ist, wusste ich nicht.
    liebe Grüße Barbara
  • Bruni Mayer 05/06/2020 9:38

    zauberhafte leichtigkeit mit zarten reduzierten farben.
    gefällt mir :-)
    lg bruni
  • Silvia Schattner 04/06/2020 18:15

    Wirklich unglaublich schönes Kraut.
    LG Silvia
  • Jörg Willems 04/06/2020 17:54

    Wunderbare Strukturen. Eine herrliche Leichtigkeit erzeugt.
    Mit der einzelnen scharfen Blüte perfekt.
    LG Jörg
  • Marion Stevens 04/06/2020 17:20

    Ein feines, zartes Blümchen ist sie, und in Saatmischungen für Wildkräuter manchmal zu finden. In der Natur am Ackerrand habe ich noch nie Kornraden gesehen.
    Sehr schön ist deine Aufnahme.
    Gruß
    Marion
  • Maria J. 04/06/2020 11:22

    Oh weh ... Lepra ..?
    Hat es das denn auch in unseren Breiten gegeben?
    Die Aufnahme zeigt eine bildschöne, zarte Blume
    – kaum zu glauben, dass sie Gift transportiert  ... ;-)
    LG Maria
    • Ulrike Sobick 04/06/2020 13:41

      Ja, bis Ende des 16. Jahrhunderts auch in Mitteleuropa. Dann verschwand sie, später kam
      Lepra noch einmal zurück - bis Mitte des 20. Jahrhunderts gab es auch in Europa noch Fälle. Aktuell gibt es hauptsächlich in  Indien, Indonesien und Brasilien Fälle, in Europa gilt Lepra als ausgestorben.
      LG Ulrike
    • Maria J. 05/06/2020 9:47

      Danke Ulrike – dass sie so verbreitet war, wusste ich nicht.
      Inzwischen hat man ja Gott sei Dank ein Medikament gegen diese furchbare Kranheit ...
      LG Maria
  • Jackie.S 04/06/2020 11:03

    Wunderschön zart steht sie da . .  die freistellung ist dir hier bestens gelungen
    lg jackie
  • anne gattlen 04/06/2020 10:04

    Ein Kunstwerk..von der Natur und der Fotografin.
    Lg 
    anne
  • Rainer Armbruster 04/06/2020 8:49

    Toll. Sehr feines Foto mit schönen Farben
    LGRainer
  • Dorothea P. 03/06/2020 21:10

    Wunderbar zart präsentierst du diese Schönheit!
    lg, Dorothea
  • Manfred Mairinger 03/06/2020 20:24

    Sehr schöne Aufnahme!
    VG Manfred
  • Nossie13 03/06/2020 20:16

    Die Schärfe der Hauptblüte und die pastellartige Farbharmonie sind sehr gut. LG Gerhard
  • Adrianus Aarts 03/06/2020 20:01

    Wunder und wunderschön Ulrike
    Wirklich erstklassig
    LG Ad
  • Anton Gögele 03/06/2020 19:49

    In meiner Kindheit gab es sie noch in jedem Acker. Heute gibt es auch dort keinen Acker mehr.
    LG Anton