1.129 5

TinaEA


Premium (World), Heidelberg

Eingezäunt

und abgesperrt sind heute viele interessante Stellen am Uluru.
Bei meinem ersten Besuch 1993 war noch fast alles zugänglich und die für die Aboriginies heiligen Stätten mit Schildern um Rücksicht versehen.
Leider habe diese Schilder nicht viel genutzt und es wurde eingezäunt.
Zwar nur niedrig, aber einige Stellen, die man früher noch besuchen konnte, sind jetzt auch nicht mehr zu erreichen
Als wir einige Jahre später wieder am Uluru waren, stapften 2 Mädels vor uns über den Zaun zum poseing am Fels. Zufällig kam einer der Elders (Stammesführer) mit einem Ranger vorbei und es gab riesigen Ärger.

Comentarios 5

  • Guglielmo Antonini 09/12/2010 19:21

    good composition and scene. Ciao, Guglielmo.
  • Helga Broel 08/12/2010 18:26

    Leider, aber da es viele Touristen gibt, die sich nicht an die Vorschriften halten, verläuft der Rundumwanderweg seit 1993, da war ich auch zum ersten Mal dort, immer weiter vom Berg entfernt.
    LG Helga
  • Jezebel 07/12/2010 0:18

    Fühle mich sofort nach Down Under gebeamt und erinnere mich an heiße Tage am Uluru ;*))
    Dass Menschen keinen Respekt zeigen, ist leider nicht neu. Weder vor anderen Menschen, deren Heiligtümern, vor Tieren noch vor der Natur selber. Kann da auch immer nur den Kopf schütteln über so viel Ignoranz.
    G'day, jezz
  • Lampropeltis Lampropeltis 06/12/2010 11:01

    Ja, richtig so. Es gibt halt immer Touris die sich nicht benehmen können. So kenne ich auch Zeichnungen in der Flinders Range, die auch mit Absprerrungen versehen werden mussten, weil irgendwelche Deppen der Meinung waren, auch Ihre Malkünste zeigen zu müssen.
    LG
    lamp

Información

Sección
Carpeta AUS
Vistas 1.129
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A85
Objetivo ---
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 5.4 mm
ISO ---