Regresar a la lista
Einleiterversorgung

Einleiterversorgung

2.843 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Einleiterversorgung

ist in Deutschland unüblich. Liegt es an der engen Bebauung und dem Problem der Spannungstrichter....?....nur die Physik ist in allen Ländern gleich....??
Das hier stammt aus Venezuela, aber ich hab das auch schon in Australien gesehen. Kennt sich damit einer aus?

EOS 350D
ISO 200
F 8
1/250 s
Sigma 18-125 mm 1:3,5-5,6 DC
125 mm (200 mm KB)

Comentarios 6

  • Raimundo Soldado 04/06/2007 22:10

    Na, der sieht ja wenigstens noch aufgeräumt aus. Interessant, welche Motive sich da in anderen Ländern bieten! Schönes Bild.
    VG R.S
    Wer blickt denn da noch durch?
    Wer blickt denn da noch durch?
    Raimundo Soldado
  • Uwe Sievers 04/06/2007 21:16

    @Richard: danke Dir... hatte selbst mal etwas Gegooglet aber nichts dergleichen gefunden, danke.
    Feine Interresante Aufnahme.
    Gruß Uwe
  • D Wen 31/05/2007 5:56

    Wollte schon mit meinem Wissen glänzen aber wer zu spät kommt…
    VG, Dieter
  • † Richard. H Fischer 30/05/2007 15:39

    In Australien heiß dieses System "SWER" - Single Wire Earth Return. Es hat im Country auf Farmen seine Vorteile weil es billiger ist, es hat aber auch seine Nachteile. Da die Erde den Rückleiter bildet hängt von der Feuchtigkeit oder Trockenheit des Bodens die Leitfähigkeit ab und langzeitige Spannungsschwan- kungen können das Resultat sein. Die Spannungen der Leitungen sind 12,7 oder 19 KiloVolt und werden durch die runden Transformatoren auf 240 Volt für den Hausgebrauch heruntergespannt. Wenn lange Zäune parallel zu den Hochspannungsleitungen laufen kann es dazu kommen, daß der Strom sich den leichteren Weg über Teile des Zaundrahtes nimmt weil seine Leitfähigkeit besser ist als die des Erdbodens. Also ein Teil der Rückleitung geht dann durch den Draht und ein Teil durch den Erdboden. Fast man an solcher Stelle den Zaundraht an, kann man ganz schön einen gewischt bekommen. Genaue Angaben über das System findet man unter folgender Website. Liebe Grüße Klaus, Richard
    http://tdworld.com/mag/power_one_wire_enough/
  • Klaus Degen 30/05/2007 10:00

    @Willy: Es sind in der Tat Transformatoren, die einpolig gegen Erde betrieben werden....
  • Willy Brüchle 30/05/2007 1:43

    Gesehen habe ich die Kistchen schon oft, war mir aber nie sicher, ob es Trafos sind, oder nur Kompensatoren, um Phasenverschiebung auszugleichen. MfG, w.b.