Maria J.


Premium (World), Berlin

Einmal im Jahr ...

... zur Winter-Sonnenwende ...
huldigen die Rentierflechten (Cladonia rangiferina)
ihrer Königin, der schönen Scharlach-Becherflechte (Cladonia coccifera).
Danach folgt immer ein rauschendes Fest ...!

Und hier wird gerade ...
Und hier wird gerade ...
Maria J.

Comentarios 33

  • Maria J. 24/01/2016 10:56

    @ Connie,
    gestern war ich böse, aber du hast mir verziehen
    und mir einen feinen Text geschrieben.
    Viele wunderbare Buchstaben sind dort zu finden!
    Ob das wohl auch im Chinesischen funktioniert ?
    ;-)
    Versagt habe ich dann allerdings beim "F Phänomen" ... ;-)
    Vonwegen "ich sehe, du siehst, er/sie/es sieht" ....!!

    @ Ulrich,
    da sag ich mal nix ....

    und wünsche euch beiden einen schönen und friedlichen Sonntag!
    LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 24/01/2016 0:35

    Ich habe nicht mal gegen eine Frau (meine) eine Chance. Aber hier jetzt gleich zwei... das wird mir zu heiß - ich ziehe mich vorsichtshalber zurück :-(.
    mfg Ulrich
  • ConnieBu 23/01/2016 19:47

    Sehzentrum, Sehzentrum, Sehzentrum, Seezentrum

    :-)))
    und dann noch dies als ´tschuldigung:
    Afugnud enier S duite an enier Elingshc en Unv iretiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wort sethen, das enizg wcihtge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sein, un du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, weil eir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
    Quelle: http://www.4eye.de/taeuschung-zwei.htm

    ... ich sehe, du siehst, er/sie/es sieht ...
    siehste mal.
    :-)))
    LG
    Connie
  • Maria J. 23/01/2016 18:19

    @ Connie,
    in meinem See-Zentrum gibt es nur Enten ... ;-)
    und die haben volle 100% Neuronen in ihrem "enterischen Nervensystem" ...
    und sind auch sonst makellos ...
    ;-))
  • ConnieBu 23/01/2016 18:02

    Mea culpa - hätt ich auch selbst drauf kommen können:
    exkulpieren - vom Vorwurf des Verschuldens befreien.
  • ConnieBu 23/01/2016 18:00

    @ Ulrich
    ... immerhin haben wir Frauen da Glück. Besser 20% weniger Neuronen im Seezentrum als bei der Gehirnmasse :-))))

    @ Maria und Ulrich
    "exkulpiert" (??) ... da fehlen mir jetzt wahrlich 5% an gefüllter Gehirnmasse ... werds mir jetzt mal googeln :-)
  • Maria J. 23/01/2016 17:40

    @ Ulrich,
    ich erinnere mich sehr wohl ...
    war aber nicht sicher, ob du dich noch erinnerst ...
    und wollte dich hier jetzt nicht kompromittieren ...
    vor all den Leuten .... ;-))
    Schließlich hast ja Du erneut damit angefangen!!
    Oder kokettierst du nur noch damit ...?!
    Das Thema haben wir doch längst ausgeschlachtet ...
    und beendet ... ;-)
    Ich kann ja nicht ahnen, dass du jetzt schon wieder eins auf die Mütze bekommen möchtest ... ;-))
    ... in der kindlichen Hoffnung, ich würde dich/euch Männer erneut exkulpieren ... ;-)))
    LG Maria
  • Ulrich Kirschbaum 23/01/2016 14:35

    Das neue bunte Kleid der Ehefrau (Sammlerin)
    findet allerdings nur wenig Beachtung
    ... wenn es denn überhaupt gesehen wird .. ;-)

    @ Maria, Du hast uns arme, farbenblinde Männer damals ausdrücklich exkulpiert ... jetzt komme mir bitte nicht von dieser Seite ;-).
    mfg Ulrich
  • Ulrich Kirschbaum 23/01/2016 14:32

    @DocktraBu ;-): Es ging mir bei meiner Anmerkung zu den "Farbsehstörungen" bei Männern nicht um die gelegentlich auftretende Rot-Grünblindheit, sondern darum, dass Frauen Farbnuancen (v.a. im Rot-Bereich) besser wahrnehmen können als Männer. Das hat mich als ausgesprochenen Macho natürlich mächtig gewurmt - zumal Frauen im Durchschnitt ca. 20 % weniger Neuronen in ihrem Sehzentrum besitzen als Männer. In einer früheren Diskussion mit Maria (und anderen) ging es schon einmal um diese Fragestellung ... und da haben wir Männer damals mächtig einen auf die Mütze bekommen ;-). Darauf bezog sich auch meine Anmerkung hier.
    mfg Ulrich
  • Ulrich Kirschbaum 23/01/2016 14:17

    @Carlo, das mit den Sehstörungen bei Männern hat eine Vorgeschichte, die hier wohl nur Maria kennt. Allerdings habe ich nach ihrer Reaktion auf meinen Beitrag den Eindruck, dass sie zwar gut sieht - aber mit dem Gedächtnis ... na ja, das ist wieder ein anderes Thema.
    Entschuldige bitte, dass ich mich nicht für alle verständlich ausgedrückt habe. Meine diesbezügliche Anmerkung war eigentlich auf Maria gemünzt.
    mfg Ulrich
  • Maria J. 23/01/2016 13:11

    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

    @ Allen ganz herzlichen Dank!

    Die Feier ist längst vorbei ... und die Flechten sind inzwischen bereits zum Marathon aufgebrochen .. ;-)

    @ Connie,
    ja, so kann es gehen ... mit den Experimenten .. ;-)
    Und danke ... ich freu mich immer, wenn jemand bei mir etwas zum Lachen findet ... und sei der Grund auch ein sehr ernst zu nehmendes Fest ... ;-))

    @ Barbara,
    ja, die Regeln sind streng ... und niemand bewegt sich von seinem Platz ... ohne Erlaubnis der Majestät .. ;-)

    @ Ulrich,
    danke für gleich 2 Anmerkungen
    ... und das trotz Sehschwäche ... ;-))
    Ja, die Flechten schlafen nicht – auch wenn es manchmal so aussieht. Das Orakel hatte nur Gutes zu vermelden ...
    und die Freude darüber ist der Flechtenfamilie hier deutlich anzusehen ... ;-)
    Alle Männer haben Farbsehstörungen?
    kein Wunder also, dass es unter ihnen so viele schlechte Maler und Fotografen gibt ... ;-))

    @ Birgit ...
    wäre ich eine Rentierflechte ... ;-)))
    Ja, auch ich würde tanzen und singen ...
    den lieben langen Tag lang... ;-)
    Diese Seifenblase wollte ich eigentlich auch vereisen ...
    aber sie hatte ihren eigenen Kopf ... ;-)

    @ Frau Docktra Bu
    ... danke für den Link.
    Männer (Jäger) sehen also überwiegend Khakitöne ... und sind somit nicht nur geeignet für die Kleinwelt
    .... sondern machen auch als Großwildjäger stets eine gute Figur.
    Das neue bunte Kleid der Ehefrau (Sammlerin)
    findet allerdings nur wenig Beachtung
    ... wenn es denn überhaupt gesehen wird .. ;-)

    Mit vielen Grüßen ...
    Maria

    ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
  • ConnieBu 23/01/2016 9:37

    Frau Docktra Bu und Wiki erklären die
    partiellen Farbsehstörung bei Herren aufgrund 2er X-Chromosomen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Gr%C3%BCn-Sehschw%C3%A4che

    Die vermeintlichen Sehstörungen haben den Vorteil, dass eine größere Anzahl von Khakitönen unterschieden werden kann (so wie hier im Foto) und das skoptische Sehen besser ausgeprägt ist ... perfekt ausgestattet somit für die Kleinwelt.
    D.Bu.
  • Wolfg. Müller 23/01/2016 8:58

    Eine richtig schöne Natur-Miniwelt hast Du hier entdeckt und bestens ins Bild gestellt. Herrlich anzusehen.
    Was es aber auch alles gibt. Vor allem erst einmal muss man es entdecken. Du hast die Augen dafür.
    Gruß Wolfgang
  • Juris-66 23/01/2016 7:39

    Stolz trägt sie ihre schöne Krone - wäre ich eine Rentierflechte, würde ich sie auch verehren... Wo findest Du nur immer diese traumhaften Lebewesen:))
    Und daszweite Bild ist ja wohl der Hammer... die Seifenblase hast Du perfekt platziert - genial!
    Ich habe in den letzten Tagen versucht, Seifenblasen zu vereisen... nicht einmal bei -8° ist mir das geglückt. Aber so wie in Deinem Bild gefallen sie mir ehrlich gesagt auch viel besser :))
    LG Birgit
  • Ulrich Kirschbaum 22/01/2016 22:41

    Ein wunderschönes Bild - und eine wunderschöne Geschichte dazu.
    Auf beiden Bildern sieht man, dass die Königin sich so schnell im Kreise dreht, dass man ihre Beine gar nicht mehr richtig scharf sehen kann ... aber das ist ja bei dem rauschenden Fest und dem Ergebnis der Orakelbefragung auch kein Wunder ;-).
    mfg Ulrich

    P.S. Trotz partieller Farbsehensstörungen (wie alle Männer!) kann ich das intensive Rot der Krone deutlich als solches erkennen.