1.055 18

Ralf der Hinterwäldler


Premium (Basic), Nordschwarzwald

Eis-Zeit X

Das war's dann mit dem Winter, denn dies soll nun das letzte der Winterserie sein, das Euch durch Eis und Schnee zum Frösteln bringt. Zum Abschluß noch eine KB-Aufnahme mit dem ebenfalls sehr feinen 35mm-Objektiv von Voigtländer.

Kamera: Voigtländer Bessa R
Objektiv: Voigtländer Ultron 1:1,7/35mm
Belichtung: Mittenbetonte Integralmessung + 2 Zeitstufen
Aufnahme: Frei aus der Hand
Film: Ilford Delta 400, belichtet mit 200 ASA, entwickelt in Ilford DD-X (Rotationsentwicklung)
Digitalisierung: Negativ gescannt mit Minolta Dimage Scan Elite 5400 mit 2700 dpi
Bearbeitung: Verkleinert, leicht nachgeschärft, Gradationseinstellung, Rahmung, ansonsten keine Bildmanipulationen.

Comentarios 18

  • Eddi Meier 07/05/2005 18:33

    Ein wunderbares Bild: die sich kreuzenden Linien, der Baum im Zentrum... dazu wieder sehr feine Abstufungen in den Tonwerten (keine Floskel: alleine schon die Schattierungen am rechten Mast sind hinreissend !)
    Ein Favorit
    Eddi
  • Ralf I. Lorbeg 27/03/2005 13:44

    Ganz tolles Bild
    Gefällt mir sehr gut

    Grüße Ralf
  • Ralf der Hinterwäldler 25/03/2005 18:43

    @ Alfred: Danke für den Tipp zur musikalischen Untermalung. Also mir gefällt das Stück auch sehr gut und es passt auch gut zum Bild. Generell finde ich die Kombination von zueinander passender Musik und Bild als eine wirkungsvolle Möglichkeit, beide Ausdrucksformen zu verstärken. Genauso wie eine gelungene Kombination von Text und Bild.
    Gruß, Ralf
  • Ralf der Hinterwäldler 23/03/2005 7:51

    @ Dieter: Neue Ufer? Oder neue Filme? Oder gar neue Filmsorten? Welche ohne weiße Pünktchen? ;-)

    @ Sabine: Jetzt ist es sowieso zu spät - das Foto ist gemacht. ;-) Aber ansonsten ist das Quadrat für mich natürlich schon das geliebtere Format. Ist schon seltsam: Kaum fotografiere ich mal im KB-Format, versucht mich Günther vom quadratischen MF zu überzeugen, wohingegen ich es noch nicht geschafft habe, ihn selbst von MF zu überzeugen. ;-)

    @ Gerhard: Winter ist eben was feines für SW. Da fällt es gar nicht auf, daß es keine Farben gibt. ;-)

    @ Barbara: Bei uns gibt's keine Sonne, dafür Nieselregen ... Schnee war mir dann doch lieber. ;-)

    @ Johannes: Mal schauen ... auf jeden Fall kommt jetzt was schneefreies.

    @ Marc: Leider läßt sich die Körnung bei der Film-Entwicklerkombination nicht vermeiden. War eigentlich so nicht beabsichtigt. :-(

    @ Kirsten: Winter ist für SW schon was feines. Dann hat man als SW-Fotograf endlich die Gelegenheit, alles so in SW umzusetzen wie es auch tatsächlich aussieht, ohne lästige Farben. ;-)

    Gruß, Ralf
  • kirsten t 22/03/2005 10:53

    vor allem dieser kleine baum am ende des weges!
    und überhaupt, ich liebe den winter (zumindest auf fotos) und das hochformat hier .... :-)
    lg kirsten
  • Marc Mielzarjewicz 22/03/2005 9:38

    Hier würde auch der Titel passen "Soweit die Füße tragen".
    Durch die Masten gewinnt das Bild angenehm an Tiefe.
    Auch die Körnung überzeugt mich.

    VG Marc
  • Johannes Müller aus Lobetal 22/03/2005 9:25

    Hier beim letzten Winterbild nochmal ein großes Kompliment für die gesamte Serie, sie hat mir sehr gut gefallen. Mal sehen was folgt....
  • Barbara Mayer 22/03/2005 9:10

    *fröstel*
    gut, dass hier jetzt die sonne scheint :)
  • Sabine Gilcher 22/03/2005 8:28

    Wirklich klasse. Hör nicht auf Günter, Hochformat ist nämlich sehr in Ordnung.

    lg Sabine
  • Dieter Cosler 22/03/2005 8:08

    @Ralf,
    logisch.. der Frust ist vorbei und jetzt heisst es auf zu neuen Ufern.... ( ehhhh Film natürlich!!!)**gg

    LG
    Dieter
  • Ralf der Hinterwäldler 22/03/2005 7:50

    @ Dieter: Aha, Fotofrust vorbei? Kannst ja schon wieder spotten. ;-)) Recht hast Du; ich mußte hier nur ein paar Staubflusen beseitigen, ansonsten war so gut wie nichts von den ungeliebten weißen Pünktchen zu sehen.
    Gruß, Ralf
  • Dieter Cosler 22/03/2005 7:11

    Das richtige Motiv für einen 400er... hier kann er keine Schwächen zeigen!**gg
    LG
    Dieter
  • Ralf der Hinterwäldler 21/03/2005 22:37

    @ alle: Danke für Eure Anmerkungen!

    @ Günther: Ich hätte den leicht nach links geneigten Mast zwar leicht korrigieren können, aber dann hätte ich die Wirklichkeit manipuliert, denn er (und einige weitere weiter hinten) sind tatsächlich leicht nach links geneigt. Bei diesem Bild:
    Sinsheimer Feld-Impressionen I
    Sinsheimer Feld-Impressionen I
    Ralf der Hinterwäldler
    ist ein ähnlicher Standpunkt (weiter nach hinten und weiter nach rechts versetzt) der Ausgangspunkt für das gleiche Motiv gewesen. Diese MF-Aufnahme ist mit Wasserwaage ausgerichtet und dort kann man auch sehen, daß die Masten gegenläufig kippen. Der in Eis-Zeit X erkennbare Mast entspricht dem 2. Mast auf dem älteren MF-Bild. Die Stelle da oben, nur wenige Minuten zu Fuß von zu Hause entfernt, ist eine meiner liebsten Stellen für Aufnahmen. Gerade diese nicht perfekt ausgerichteten Masten aus Holz, die nicht gerade wie ein Stahlmast stehen, machen für mich dabei den Reiz aus.

    Gruß, Ralf
  • Michael Fernahl 21/03/2005 22:07

    Klasse Aufnahme. Der gerade Weg mit der diagonal verlaufenden Leitung ergibt einen schönen Bildaufbau und der Baum hinten ist der passende Zielpunkt.

    Gruß
    Michael
  • Günther Uhe 21/03/2005 22:06

    ..gefällt mir sehr gut , das Motiv !

    ein wenig stört mich , daß der Mast nach links kippt ;
    leicht zu beheben , wie jeder weiß ; außerdem hätte ich mir dieses Motiv wirklich SEHR gut im Quadrat vorstellen können , allerdings ohne auf den kontrastreichen Vordergrund verzichten zu wollen , oder ????

    LG
    Günther