Kugelbauchi


Premium (Pro), Wien

* Eisenbahnkathedrale *

Antwerpen Centraal

Die heutige Anlage aus den Jahren 1899 und 1905 erhielt eine 186 m lange und 66 m breite Bahnhofshalle aus Stahl nach einem Entwurf des Ingenieurs Clement Van Bogaert. Die Höhe von 43 m berücksichtigte die Abgase der Dampflokomotiven. Das steinerne Empfangsgebäude in eklektizistischem Stil stammt von Louis de la Censerie. Er ließ sich vom Bahnhof Luzern und dem Pantheon in Rom inspirieren. Wegen der dominierenden Kuppel (75 m hoch) wird das Gebäude im Volksmund Spoorwegkathedraal (= Eisenbahnkathedrale) genannt. Eröffnet wurde der Bahnhof am 11. August 1905 unter dem Namen Antwerpen-Centraal. Den freiwerdenden Name Antwerpen-Oost erhielte nun ein Haltepunkt an der Ostumfahrung.

Mitte des 20. Jahrhundert war der Bahnhof baulich in einem sehr schlechten Zustand. Der kalkhaltige Vinalmontstein, aus dem die Kuppel errichtet ist, begann sich zu zersetzen. 1953 lösten sich erste Steine, 1957 wurde sogar ein Fahrgast von einem herabfallenden Stein getroffen. Der Abriss des Gebäudes wurde in den 1960er Jahren erwogen. Das Gebäude erhielt aber Denkmalschutz und wurde ab 1993 grundlegend renoviert.

[lt. Wikipedia]

Das gleiche Moriv in konventionellerem Format:

** Eisenbahnkathedrale **
** Eisenbahnkathedrale **
Kugelbauchi

Comentarios 34

  • josef543 22/07/2012 10:27

    Wow! Was für ein Gebäude! Wieder sehr gut umgesetzt!
  • Klaus-Günter Albrecht 17/06/2012 8:27

    Fehlt nur noch die Glocke! :-)
    Liebe Grüße Klaus
  • Gotti V 16/06/2012 17:38

    Unglaublich starke Wirkung im speziellen Format, grandios!!
    LG Gotti
  • Friedrich Walzer 19/05/2012 16:19

    Wieder ein Schmankerl zum ansehen und zu bewundern.Ein Juwel der Modernen,es wurde richtig entschieden dieses Bauwerk zu erhalten,respekt zu deiner Aufnahme und dem Schnitt.LG aus dem 2ten,Fritzl.
  • GRESCH 16/05/2012 9:51

    Ein Tempel für den "Starlight Express". Großartig!
    LG Gregor
  • Zwecke 08/05/2012 12:03

    Fantastisch, diese Farben und Schärfe, aber vor allem begeistert mich die symmetrische Perspektive.
    Tolle Arbeit, sehr interessanter Text.
    LG Horst
  • Kugelbauchi 06/05/2012 21:29

    Vieleln Dank Euch allen!

    @sibon: danke! Bei mir passt die Farbe überall (Heim-PC, Laptop und Büro-PC), da ist es R: 34, G: 34. B: 34. Aber keiner der Schirme ist kalibriert. Werde mal Deinen Farbvorschlag probieren und schauen, wie das dann bei mir aussieht!

    LG Susanna
  • sibon 06/05/2012 21:04

    Bei mir stimmem die Ecken auf dem Bildschirm nicht ganz mit der Hintergrundfarbe überein. Die ist
    R: 33, G:33, B:33 und # 212121. Probier`s mal aus! :-)
    Gruß Sigi
  • Werner Sperl 03/05/2012 21:59

    Wahnsinn !!!
  • Kugelbauchi 02/05/2012 11:52

    Vielen Dank Euch allen für das Feedback!

    @sibon: mein Problem war: ich hatte Aufnahmen längs und Aufnahmen quer und konnte mich nicht entscheiden. Ich wollte nichts von den schönen Details und Lichtern an den Wanden verlieren. Also habe ich ein längs- und eine Querfoto kombiniert und die "leeren" Ecken abgeschnitten. Daher das 8-Eckige Format! :)

    War gar nicht so leicht, das FC-grau hinzukriegen - auf allen meinen Monitoren passt es. Würde mich interessieren, wie es auch anderen Schirmen wirkt. :)

    LG Susanna
  • sibon 02/05/2012 11:44

    Ein tolle ornamentale Aufsicht. Klasse Farben und Schärfe. Mir persönlich sagt aber das "konventionelle" Format mehr zu, irgendwie kann ich mich da besser orientieren.:-)

    Gruß Sigi
  • Georges Vermeulen 02/05/2012 11:37

    Sehr schön so +++
    Gr Georges
  • MichaelH 30/04/2012 22:20

    Ja das wirkt !!!

    HG Michi
  • Jochen aus Bremen 30/04/2012 17:59

    Hallo Susanna,

    das macht Dir so schnell keiner nach! Ein grandioses Foto, wie es nur von Dir sein kann. Wundervolle Perspektive; Farben und Präsentation.
    LG Jochen
  • Herta-Wien 30/04/2012 7:39

    Ein feiner Blick nach oben.
    Danke für die Info.
    Einen lieben Gruß
    Herta