Regresar a la lista
Eis(zapfen)"forschung" 11 ...

Eis(zapfen)"forschung" 11 ...

2.814 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Eis(zapfen)"forschung" 11 ...

Die auf Bild 4 angesprochene Periodizität von Strukturen (regelmäßiger Abstand der Verdickungen an Eiszapfen) - hier bei den seltenen, gebänderten Eisblumen am Fenster. Das Phänomen ist nicht optisch bedingt; die Hell-Dunkel-Streifung ist unabhängig von der Betrachtungsrichtung immer im gleichen Abstand vorhanden. Ob es auch hier - wie bei den Eiszapfen - jeweils ein Zentimeterabstand ist, weiß ich nicht genau, hab nicht gemessen - der Abstand kommt aber annäherungsweise bei allen von mir gesehenen Bänderungen der Eisblumen hin.
was bemerkenswert ist: Die selten vorkommenden Gebänderten haben auch alle eine Breite von etwa einem Zentimeter! Ob das (auch) mit der Wachstumsgeschwinigkeit der Eisblumen zu tun hat ???

Eine Erklärung für die Querstreifung habe ich auf dem fc-Foto 39207480 vom 27.1.2017 (eingestellt am 29.1.17) versucht.

Auch diese Aufnahme ist aus Göfis vom 27.1.17.

4.12.18

Comentarios 1

Información

Secciones
Carpeta Winter
Vistas 2.814
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 9.5
Tiempo de exposición 1/180
Distancia focal 150.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a