Regresar a la lista
Eis(zapfen)"forschung" 6 ...

Eis(zapfen)"forschung" 6 ...

4.712 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Eis(zapfen)"forschung" 6 ...

So viele und dichte Luftkanäle wie in diesem auftauenden Wassertropfen auf den Rosenkohlblättern habe ich - auch in Eiszapfen - noch nicht gesehen.
Die Kanäle erreichen die Eisoberfläche hier. Ob durch sie und/oder die angetaute Wasseroberfläche (Tropfen tauen ja von außen auf ...) gut Luft eindringt - und nach Lösung im Wasser zu derart vielen Kanälen führt? Oder entsteht die große Zahl der Schläuche schon beim Gefrieren des Tropfens? Reichten sie schon anfangs bis zur Tropfenoberfläche? - Dafür hätte man die Stelle von Anfang an schon bei der Eisbildung beobachten müssen.
Jedenfalls sind die aufgestiegenen Luftblasen zur Oberfläche hin größer. Wie die Kohlensäurebläschen im Bierglas ...
Hier ist es wahrscheinlich tauender Raureif im Garten, der morgens diese interessanten Tropfen verursacht hat.

Aufn. aus Göfis vom 3.12.15.

4.12.18

Comentarios 2

Información

Secciones
Carpeta Winter
Vistas 4.712
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas