3.348 12

smk.


Free Account, Dormagen

Emperor Tamarin

Back to the roots – kommen wir mal wieder zurück zum Thema "erblicken" – auch wenn’s hier ein bisserl überrascht ausschaut ;o). Die geselligen Kaiserschnurrbart- oder Kaisertamarine (Saguinus imperator) kommen aus dem oberen Amazonasgebiet in West-Brasilien, Ost-Peru und Nord-Bolivien. Ihren Namen verdanken sie der angeblichen Ähnlichkeit mit dem deutschen Kaiser Wilhelm II :o). In kleineren Gruppen leben sie in Wäldern und zweitweise überschwemmten Gebieten. Geschickt und schnell bewegen sie sich durch Sträucher und Bäume um ihre Nahrung zu suche. Sie verzehren hauptsächlich Früchte, Blüten, Blätter, Nektar, Insekten, Spinnen, Eidechsen und Vogeleier.
~
Durch die Vernichtung ihres Lebensraumes sind die Bestände der Kaiserschnurrbarttamarine rückläufig, obwohl die IUCN sie derzeit noch als "nicht gefährdet" deklariert. Dies wird sich aber bestimmt bald ändern :o(!

~ Zoo Osnabrück ~
______________________________________________________________________________________________________
Manuela | Canon 50D | EF 100-400/4.5-5.6 | 330mm | f7.0 | 1/125s | ISO 1600 | RAW

Comentarios 12