778 28

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Endlich...

...ist es auch mir gelungen, den schönen Aurorafalter (Anthocharis cardamines) aus der Familie der Weißlinge ordentlich zu fotografieren ;)) Der Aurorafalter ist relativ klein. Das Männchen ist durch seine weißen Vorderflügel mit den orangenen Flügelspitzen unverwechselbar. Beim Weibchen fehlen diese intensiv orange gefärbten Spitzen, daher werden sie oft mit Weißlingen verwechselt.

Der Aurorafalter ist ein Bewohner eher magerer trockener oder feuchter Wiesenbereiche sowie von Dämmen, Brachen und Böschungen. Als Hauptnahrungspflanzen der Raupen dienen Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) und Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis). Die Raupe verpuppt sich im Juli oder August als Gürtelpuppe an Stängeln angeheftet und überwintert. Voraussetzung für eine erfolgreiche Überwinterung sind naturnahe Raine und lichte Wälder, die nicht gemäht werden!




Comentarios 28

  • Rico K. 05/05/2006 15:02

    ich sag mal, mehr als ordentlich hast du ihn fotografiert, nämlich wunderbar!
    gruß, rico
  • Gerry Schmit 05/05/2006 13:11

    Du beweist immer wieder aufs Neue dass Du nicht nur Vogelbilder machen kannst sondern auch noch wunderbare Makros hervorzauberst.
    Gefällt mir richtig gut.
    LG, Gerry
  • Michael Frost 05/05/2006 11:20

    eine sehr saubere Aufnahme.
    vg Micha
  • Torsten Bittner (GDT) 05/05/2006 8:40

    eine sehr schöne Aufnahme, mit einer klasse Schärfe, tollen Farben und einem sehr feinen Bildaufbau...

    GRüße Torsten
  • Gerardo Mandiola 05/05/2006 7:10

    Tip Top! Durch das Blatt wirkt die Aufnahme interessanter, ausserdem war die Belichtung ein Volltreffer... überall Zeichnung, was sicher nicht einfach bei Aurorafalter ist!
    LG Geru
  • Kerstin P... 05/05/2006 5:29

    Gratuliere - toll hast du ihn dargestellt.
    LG Kerstin
  • Peter Aurand 05/05/2006 2:27

    Nicht nur endlich sondern auch noch erstklassig hast du ihn erwischt. Eine super Aufnahme.
    Viele Grüsse Peter
  • † Dieter Goebel-Berggold 05/05/2006 0:04

    Ganz sauber aufgenommen und klasse Fristelluing. Mir waren sie bisher noch zu schnell. Außerdem jage ich immer noch Vögel.
    lg Dieter
  • Elisabeth Hoch 04/05/2006 23:00

    Ein großartiges Foto. Oft haben sie im Sitzen ja die Flügel zu. Schön, dass man Unter- und Oberseite gleichzeitig betrachten kann.
  • Gila W. 04/05/2006 22:35

    Gratuliere Gunther!
    Das ist eine großartige Aufnahme des wunderschönen Falters mit schön gewähltem Schärfeverlauf!
    LG Gisela
  • Rainer Klassmann 04/05/2006 22:03

    Gratuliere - Ausschnitt, Motiv und Hintergrund passen bestens.
    lg Rainer
  • Heiko Heddergott 04/05/2006 22:00

    1a Teil das.
    Wunderbar festgehalten.
    Hier sage ich perfekt.

    LG Heiko
  • Uta H. 04/05/2006 21:37

    Ein sehr sehr schönes Makro, von einem wunderschönen Schmetterling, Bildaufbau, Schärfe und Farben sind klasse, Gunther - bin begeistert.
    LG Uta
  • Gunther Hasler 04/05/2006 21:03

    @All: vielen Dank für eure Anmerkungen, melde mich später wieder, die Responsezeiten in der FC um diese Zeit rauben mir den Nerv :(
    Habe mich schon beschwert, wäre nicht schlecht, wenn das mehrere machen würden.... schließlich zahlen wir ja auch noch...
    Gruß, Gunther
  • Petra und Horst Engler 04/05/2006 20:46

    Ich kann das sehr gut nachempfinden, weiß ich noch zu genau, wie es bei mir war, als ich den ersten Aurorafalter fogografierte. Mein HG war lange nicht so schön wie deiner. Gratuliere dir.
    LG Petra