Regresar a la lista
Endlich hab ich auch eine!! - Kiev 4, Bj. 1974

Endlich hab ich auch eine!! - Kiev 4, Bj. 1974

3.099 53

Endlich hab ich auch eine!! - Kiev 4, Bj. 1974

Zu Weihnachten hab ich einen Gutschein für Fotozeuch bekommen, den ich natürlich gestern sofort einlösen mußte... Also bei ebay rumgestöbert, Kiev 4 gefunden, per Sofortkaufen erstanden und gleich bei mir um die Ecke abgeholt... Anderthalb Stunden nach Ersteigern hatte ich das Teil!! *sabber*

Die Kiev 4 ist das Produkt einer langen Reihe von Contax-Repliken - "Kopie" wäre ein zu lascher Ausdruck - aus dem Arsenal-Werk in der Ukraine. Die Kamera stammt aus der Serie, wo immerhin noch ca. 90% den Contax-Standard hatten (laut Expertenmeinung). Die Kamera hat einen Meßsucher, die Entfernung läßt sich über das Objektiv oder über das kleine Rädchen links einstellen. Der klotzige Kasten auf der Kamera ist der Selen-Belichtungsmesser, der sich dank der verschließbaren Klappe sehr gut gehalten hat und noch recht zuverlässig funktioniert. Mit dem Rädchen rechts auf der Kamera lässt sich dann die passende Zeit/Blenden-Kombination ablesen.
Links auf der Kamera seht ihr den Spannmechanismus, an dem man auch gleichzeitig die Belichtungszeit einstellen kann.

Eine weitere schöne Sache ist die Möglichkeit, Wechselobjektive mit Contax-Bajonett zu verwenden. Eine Besonderheit dabei ist der Fokussierring, der nicht am Objektiv, sondern am Bajonett der Kamera angebracht ist. Dennoch lassen sich auch Objektive mit eigenem Fokussierring verwenden. Standardmäßig ist bei dieser Serie das hervorragende Jupiter 8M 50mm 1:2.0 dabei.

Besonders faszinierend finde ich den Verschluß der Kamera, der so leise arbeitet, wie ich es selten gesehen habe (vertikaler Lamellenverschluß).

Ich meine, man kann gut und gerne sagen, daß die Kamera "scheckheftgepflegt" ist (ich liebe dieses Wort!) - Blenden- und Fokussierring lassen sich 1A bewegen, Meßsucher reagiert perfekt. Ich freue mich schon, das erste Mal mit der Kamera Bilder zu machen! *freu*

Comentarios 53