4.480 14

Friedrich Walzer


Premium (Basic), Wien

Engeln von Wien

Die Apotheke zum weißen Engel ist ein bedeutendes Bauwerk des Wiener Jugendstils von Oskar Laske. Sie befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt in der Bognergasse 9.

Die erste Erwähnung der Apotheke „ad angelum album“ (zum weißen Engel) findet sich bereits 1587. Der erste Besitzer war Sebastian Götz. Der erste Standort der Apotheke befand sich anscheinend am Lichtensteig.

1618 wird die Apotheke in die Färbergasse verlegt, auch bekannt als Unter den Spänglern. Balthasar Bartez war Besitzer der Apotheke von 1625 bis 1647, unter ihm erfolgte die Verlegung in die Bognergasse 2. 1725 übersiedelte die Engel-Apotheke zum Kohlmarkt.

Von 1797 bis 1823 war Leopold Vollgruber Besitzer, unter ihm erfolgte die Übersiedlung zum Platz Am Hof Nr. 6.

1891 transferierte die Apotheke wieder erneut, zurück an die Bognergasse, diesmal die Nummer 13. 1901/02 wurde das gesamte Haus, in dem sich die Apotheke ebenfalls befand, abgerissen und durch einen Jugendstilbau ersetzt, der bis heute steht. Der Neubau und die Gestaltung der Apotheke erfolgte durch Oskar Laske.

Die Apotheke ist von der Straßenfront mit Marmor und Mosaiken von zwei Engeln im Jugendstil geschmückt, und ist einer der wenigen, noch erhaltenen Apotheken im Jugendstil und beliebtes Fotomotiv für Touristen

Comentarios 14

  • † EDUARD KLEITSCH 24/10/2008 20:50

    GEFÄLLT mir
    lg
    ed

  • Sylvia Sivi 19/10/2008 11:30

    herrlich ich liebe diese engel
    und so aufgenommen..super erinnert mich iregnwie an ottowagner
    diese engel sind auch so klass
    lg sivi
  • petra st 18/10/2008 21:19

    Ein absolut fantastisches Motiv mit einem prima Bildschnitt !!!!!
    LG petra
  • Uschi Pechloff 18/10/2008 18:58

    Als erklärter Jugenstil-Fan bin ich wieder ganz begeistert!! LG Uschi
  • Lydia S. 18/10/2008 9:28

    Wieder mal ARchitekturinfo vom Feinsten... aus dem Schatzkästchen Wien... :-)
    lg.
    lydia
  • Schattenjaegerin 18/10/2008 2:03

    Feiner Bildschnitt.
    Und wieder prima Info...
  • Gerlinde Weninger 17/10/2008 23:48

    Ob die Engerl im Himmel a so elegant an´zog´n san?
    liegrü die gerlinde
  • Regina Courtier 17/10/2008 22:41

    Der Bildschnitt ist faszinierend und ich sag´s offen raus, auch mir ist diese Jugendstilfront noch nie bewußt aufgefallen.
    lg
    Regina
  • Johann Pondorfer 17/10/2008 21:59

    Hab bei der Figur des Engels zuerst an Gustav Klimt gedacht.
    Aber Deine Info ist ja ausführlich und jetzt weiß ich Beischeid.
    Wünsch Dir noch ein schönes Wochenende
    LG Herwiga & Hans

  • Wolfgang Weninger 17/10/2008 21:34

    das ist mir no überhaupt nie aufgfalln ... du findst echt immer neue und klasse Motive
    Servus, Wolfgang
  • Fritz G. 17/10/2008 20:33

    Schön geschnittenes Bild, gewohnt ausführliche Info
    lg Fritz
  • Lydia Schwaiger 17/10/2008 20:20

    sehr genial
    danke für die Info
    lg Lydia
  • Inge Striedinger 17/10/2008 20:06

    Man könnte die Apotheke leicht mit der Sezession verwechseln ... gut dass Du die Informationen darunterschreibst. Im I. Bezirk ist gibt es viel Interessantes, da kann man das Haus leicht übersehen.
    Wie immer ein Spitzenfoto!
    LG Inge
  • Lucia H 17/10/2008 19:53

    einmal sehr gutes foto - ja und bei dir lernt man immer was von wien dazu, auch deine ausführungen sind immer sehr interessant! lg - lucia