2.404 4

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Entengrütze

im Berggarten Hannover-Herrenhausen

Wasserlinsen bestehen meist aus einem oder mehreren „Blättchen“, die luftgefüllte Hohlräume enthalten, mit Hilfe derer sie auf oder knapp unter der Wasseroberfläche frei schwimmen.
Im Volksmund bezeichnet man die Kleine Wasserlinse bzw. Wasserlinsengewächse im Allgemeinen auch als Entengrütze, Entengrün oder Entenflott, da sie Enten und Gänsen, aber auch Fischen als willkommene Nahrungsquelle dient. Ihre Trockensubstanz ist tatsächlich sehr eiweiß- und stärkereich und rohfaserarm. Daher wird/wurde sie sogar als Viehfutter genutzt.

Comentarios 4

Información

Sección
Carpeta Tiere
Vistas 2.404
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7RM3
Objetivo E 28-200mm F2.8-5.6 A071
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 200.0 mm
ISO 640

Le ha gustado a