2.423 11

Rolf Bloch


Free Account, Kleinstadt in Hessen

Erdhörnchen

Nikon F5, Nikon 500mm mit Teleconverter 1,4fach, Fuji Velvia, Stativ

Comentarios 11

  • Gerhard Brandstetter 08/06/2001 16:58

    Schade, daß du den Vorschlag für den Fundus zurückgezogen hast, das Bild ist für mich eine ganz ausgezeichnete Wildlife - Aufnahme, die den Platz dort auch verdient hätte!
  • Rolf Bloch 19/05/2001 8:11

    Hallo Erika und Bernd,danke für Eure Anmerkung.Das Bild wurde mit dem Nikon f/4 500mm AD-S Objektiv plus Nikon TC14 gemacht.Das entspricht dann 700 mm bei f/5,6. Dabei reagiert der AF schnell und leise. Auch die manuelle Scharfstellung ist bei der Helligkeit des Bildes ohne Schwierigkeiten möglich. Bei f/8,8 wird es mit dem Licht langsam eng und der AF macht evtl Ärger.Ihr sollte es vor Kauf ausprobieren. Provia 400 kenne ich nicht, habe bisher Provia 100 verwendet. Werde den 400er aber einmal ausprobieren, denn mehr Filmspeed kann man bei guter Körnigkeit immer gebrauchen. Gruß Rolf
  • Erika Und Bernd Steenfatt 18/05/2001 20:22

    Echtes Naturfoto,ROLF !!!
    Das ist die Qualität der Fotos,die wir
    jeden Monat in der Zeischrift "Naturfoto" im Tecklenborg Verlag bewundern. TOP !!!
    Ist es etwa das Nikon 4.0 / 500 mm ???
    Leider ist der 400er ja recht könig , ich
    habe nee 10ner Stange Provia 400 F belichtet und fand den sehr viel feinkörniger (mit Rahmung 140 DM 10 Stück) Wir sind aber sehr gespannt auf den SENSIA 400,der soll ja super sein u.günstig.Geht der AF noch bei 8,8 / 700 mmm ??? Ich möchte mein Sigma 50 - 500 mmm mit 1.4 Fach Sigma o.Kenko Pro 300 an meiner F100 ptof. bestücken ???
    Ein echtes Naturfoto ..keine Zooknipserei - Gratulation !!!
    Erika u. Bernd aus Hamburg
  • Rolf Bloch 17/05/2001 21:30

    Aufgenommen habe ich den Burschen in Montana, natürlich in freier Wildbahn. Die Tiere sind clever und scheu. Ich habe mich flach auf den Boden gelegt und gewartet, bis er sich in Sicherheit wiegt, das kann schon mal ´ne knappe Stunde dauern.
  • Jürgen Keßler 17/05/2001 19:04

    Ein großes Lob, dass beim Auslösen nicht nur auf das Tier geachtet wurde, sondern dass dieser Hauptblickpunkt auch noch wunderschön "in die Landschaft" positioniert ist. An solch sorgfältiger Bildgestaltung erkennt man einen guten Fotografen! Viele Grüße Jürgen
  • Gerhard Brandstetter 17/05/2001 16:21

    Ein herrliches tierportrait! Toll!
    Da möchte ich mal das Originaldia sehen!
    Ist das Wildlife?
  • Markus Von Gruchalla 17/05/2001 15:21

    ... wirklich toll getroffen und sogar noch Zeit für Bildgestaltung gehabt, gefällt mit sehr gut auch die Haltung des Tieres, einfach schön !
  • Stefan Negelmann 17/05/2001 14:49

    @ Ralf schau doch mal, was er für ein Objektiv benutzt hat...dann auch noch mit Konverter...
    da wird wirklich nur noch scharf, was Du (richtig) scharfstellst:)

    gefällt mir auch sehr gut...mußtest Du lange auf der lauer liegen?
    und wo?

    Gruß, Stefan
  • Daniel Großmann 17/05/2001 14:48

    Sehr schön gestaltet.
    Vielleicht solltest Du aber etwas weniger komprimieren !!
  • Rudolf Dick 17/05/2001 14:19

    Bei Deinem tollen Schnappschuss gefallen mir, außer dem possierlichen Tierchen natürlich, auch die warmen (Erd-)Farben. Über Deine wunderschöne Aufnahme freue ich mich mit. Gruße, Rudolf
  • Ralf Hackmansani 17/05/2001 14:12

    Ist ganz toll getroffen !
    Wie hast du denn die Unschärfe im Hintergrund und zugleich im Voderund hinbekommen ?
    Gruß Ralf

Etiqueta

Información

Sección
Vistas 2.423
Publicada
idioma
Licencia