Regresar a la lista
ERIN SCHACHT 3 – Hammerkopfturm (1) -Reload-

ERIN SCHACHT 3 – Hammerkopfturm (1) -Reload-

5.189 44

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

ERIN SCHACHT 3 – Hammerkopfturm (1) -Reload-

ERIN SCHACHT 3 – Hammerkopfturm (1)

Da hab ich doch glatt was in der Endkontrolle übersehen. Danke Thorsten.

Ein Fördergerüst über Schacht 7 und ein Förderturm über Schacht 3 halten in Castrop-Rauxel die Erinnerung an die ehemalige Zeche Erin wach. Für diese von dem Iren Thomas Mulvany 1866 gegründete Zeche wurde ab 1889 ein dritter Schacht in dem Stadtteil Schwerin abgeteuft, aber erst 1918 bis 1921 wurde der Förderturm errichtet. Er ist einer der wenigen im Ruhrgebiet erhaltenen Hammerkopftürme und inzwischen der älteste in Westfalen. Seine Denkmalwürdigkeit leitet sich vor allem aus der Technikgeschichte ab. Fortschritte der Stahlbautechnik und die Einführung der Elektrofördermaschine machten es möglich, die Fördermaschine mit Treibscheibe senkrecht über dem Schacht zu platzieren, so dass das Seil direkt in den Schacht hinabhängt. Damit erübrigte sich der Bau eines Maschinenhauses, d.h. es konnte Platz gespart werden. Außer der Fördermaschine mussten natürlich noch die Führerstände aufgenommen werden, weshalb das "Maschinenhaus" über die Grundfläche des Turms auskragt und damit dem Gebäude seine typische Form und den Namen gibt. Der Hammerkopfturm von Erin war einer von nur zehn Türmen, die in den 1920er Jahren im Ruhrgebiet entstanden. Ab 1937 bis zur Stilllegung der Zeche 1983 wurde Schacht 3 nur noch zur Seilfahrt benutzt; die Kohle verließ die Grube durch Schacht 7 am Rand des Stadtzentrums von Castrop-Rauxel. (quelle: route-industriekultur.de)

Weitere Informationen:
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/tr16/hammerkopfturm-zeche-erin-3.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Hammerkopfturm
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Erin
http://hammerkopfturm.de.tl/Start.htm
http://www.baukunst-nrw.de/index.php?oid=1502
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/fremde-impulse/die_baudenkmale/Impuls-Mulvany-Castrop-Rauxel-Herne/Hammerkopfturm-Erin-III-Castrop-Rauxel

Canon 5D Mark II, Objektiv EF 24-70, Blende F16, Brennweite 30mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 1-2-4-8-16-32-64s, DRI, Photoshop, teilentzerrt
Aufgenommen am 16.05.2010 21:51

Bisherige Anmerkungen:
Ferdi Doussier, heute um 11:16 Uhr
der Knecht hat gute Arbeit abgeliefert und du den richtigen Blick gehabt!

LG Ferdi

Thorsten Brosowski, heute um 11:19 Uhr
Meckern auf höchstem Niveau^^
Was ist das für ne schwarze Ecke unten links?

:-) ne Spaß beiseite, mal wieder ein Top Bild von Dir. Ich würde mein Hut ziehen wenn ich ein auf hätte.

2 Daumen nach oben ...

gruß Thorsten

Gruß Dieter

Comentarios 44

  • Conny Müller 15/11/2011 10:34

    Das ist ja um - in die Luft zu gehen - grins
    Die Perspektive rockt.
    Gut gemacht.
    LG
    Conny
  • Eckhard Müller8 19/10/2011 10:04

    Schöne Aufnahme und gute Erklärung
    aber das beste an diesem Turm ist das die Fördermaschine älter ist als der Turm
    Sie war vorher auf Tremonia schon im Betrieb
  • Marion Eckhardt 31/10/2010 20:11

    Super Aufnahme!
    Mit Beleuchtung sieht
    der Hammerkopfturm
    noch viel besser aus.
    Traumhaft schön!
    lg Marion
  • Dirk Sachse 08/08/2010 0:07

    Gute Bildwirkung
  • Detlef Ocepek 28/05/2010 21:11

    sehr fein ausgearbeitet.
    Gruß...Detlef
  • Frank Waßewitz 27/05/2010 21:40

    Die stürzenden Linien kommen hier richtig gut. Sehr fein.

    Grüße
    Frank
  • Wolfgang P94 27/05/2010 17:32

    Klasse der Blick nach oben! Schön wie hier Innen- und Außenbeleuchtung zur Wirkung kommen!
    LG
    Wolfgang
  • Mario Voigt 27/05/2010 15:22

    Klasse Quali! Perspektive und Bildaufbau sind vom Feinsten.
    Gruß Mario
  • Ralf Schellenberg 27/05/2010 12:18

    Mal wieder ein Super HDR vin Dir.
    Mein Vater fuhr hier die letzten Jahre seiner Arbeitszeit als Wettermann ein. Danke für die Erinnerung daran...
    LG Ralf
  • Matthias Renk 26/05/2010 23:46

    Hallo Dieter, wie immer, ganz toll anzusehen und wie immer sehr informativ, KLASSE:
    VG matthias
  • Peter van Bohemen 26/05/2010 23:09

    Sieht stark aus. Sehr gewagte Perspektive, die hier aber sehr gut rüber kommt.
    LG Peter
  • Oliver Noack 26/05/2010 22:01

    Wieder Top Geworden deine Dris hast du wirklich Perfekt drauf.
    Ausserdem stimmen Schnitt Schärfe sehr gut.
    Die Farben sehen sehr nartürlich aus das macht das Dri wirklich aus.
    Lg oliver
  • Frank Kleibold 26/05/2010 21:21

    Toll Dieter. Gewohnt gute Qualität auf der ganzen Linie.
    LG Frank
  • Tine Graewer 26/05/2010 21:10

    ... tolle Perspektive, eine saubere Aufnahme!
    LG Tine
  • Raimund K. 26/05/2010 21:07

    Wieder mal eine sehr gute Arbeit von dir.
    VG Raimund