Regresar a la lista
Ernte von Leinpflanzen  für die Flachsherstellug

Ernte von Leinpflanzen für die Flachsherstellug

6.950 23

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Ernte von Leinpflanzen für die Flachsherstellug






Wie Dazumal
Mitmach-Aktion angeregt von Smokybear
Montags ist Wie-Dazumal-Tag
wer Bilder von früher oder von alten Dingen hat lade sie bitte unter
Wie Dazumal
hoch.


BITTE NICHT LOBEN OHNE ZU KOMMENTIEREN, DANKE



Diese Ausstellung der Ernte von Leinpflanzen mit der ersten Bearbeitung zur Herstellung von Flachs sah ich im Rheinischen Landesmuseum für Volkskunde in Kommern, Kreis Euskirchen. Hier wird die erste Bearbeitung der geernteten Pflanzen gezeigt. Später wird der Flachs vorwiegend zu Leinen verarbeitet, das besonders unempfindlich gegen Waschmittel, Kochwäsche, chemische Reinigung und höhere Temperaturen beim Bügeln ist. Inzwischen wurde die Flachsherstellung durch die billigerer Baumwolle verdrängt und unrentabel gemacht.

Comentarios 23

  • Annette He 17/08/2018 17:51

    Flachs ist eine ziemlich spannende Sache. Flachs blüht blau. Wenn Blütezeit war und die Städter aufs Land gefahren sind, dann haben sie eine Fahrt ins Blaue gemacht. 

    Gruß,
    Annette
  • smokeonthewater 15/07/2018 0:00

    Habe noch echtes Leinen im Schrank. So was hat man über Generationen nicht weggeworfen.
    LG Dieter
  • † Ingeborg K 14/07/2018 20:51

    Sieht sehr interessant aus - gestehe, davon habe ich keine Ahnung.
    LG Ingeborg
  • Brigitte Specht 11/07/2018 22:09

    ...wenn man sich das alles so betrachtet war es eine Menge Handarbeit die geleistet werden musste!
    L.G.Brigitte
  • W.H. Baumann 10/07/2018 19:23

    So eine Ausstellung gab´s auch mal in unserem Oberfränkischen Bauernhofmuseum vor Ort. Zu Großelternzeiten gab es noch viel Leinensachen im Kleiderschrank.
    Ein sehr guter Beitrag zum Damals-Thema.
    VG Werner
  • Heinz Janovsky 10/07/2018 13:31

    Viele schöne Brauntöne.
    Gruß Heinz
  • Ruth16 10/07/2018 9:39

    Schönes Fundstück! Auch das Flachsbrechen ist dabei! Das war noch viel Arbeit! Ein Leinenanteil in den Textilien liegt aber wieder voll im Trend!
    LG Ruth
  • De Bie René 10/07/2018 8:50

    Ein tolle Fund und schön ins Bild gebracht.

    Mit Grüss René.
  • RENARAM 10/07/2018 7:35

    Interessante Details zur Flachsherstellung LG REnate
  • Günter Walther 10/07/2018 6:43

    Sehr schönes Dokument zu der früheren bäuerlichen Technik. Danke für die Anmerkung zu meinem Beitrag.
    MfG Günter
    Wie dazumal
    Wie dazumal
    Günter Walther
  • Ingeborg 10/07/2018 4:33

    Vielleicht gibt es heutzutage schon wieder eine kleine Wende hin zum Flachs:
    In der letzten Woche habe ich in der Zeitung gelesen, dass man hier probeweise erneut Leinpflanzen anbauen möchte ....
    (Auf jeden Fall sieht so ein himmelblau blühendes Feld wunderschön aus -
    und Sommersachen aus reinem Leinen tragen sich angenehm luftig-leicht . . . )
    liebe Grüße, Ingeborg
  • Irene T. 09/07/2018 22:48

    sehr schön ...ein toller Beitrag mit einer interessanten Info dazu ...
    seiht klasse aus ...
    lg.Irene
     Wie Dazumal....Kamera
    Wie Dazumal....Kamera
    Irene T.
  • Jürgen Divina 09/07/2018 22:15

    Das sieht nach ganz spannendem Museum aus. Viele tolle Details auf Deinem Bild. Da komme ich voraussichtlich am Donnerstag wieder vorbei. Aber nur vorbei eben. Auf dem Weg nach Hellenthal.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Heinz Wipf 09/07/2018 21:10

    Ein interessantes Museum, im Hintergrund sieht man noch wie die
    Lehm Wände hergestellt wurden.
    LG Heinz
    K L E I N S T W A G E N
    K L E I N S T W A G E N
    Heinz Wipf
  • Jost Herbert 09/07/2018 20:36

    Interessantes bildliches Zeitdokument mit ebensolchen Begleittext!
    LG, Herbert