Regresar a la lista
"Erst mal ein kühles Schlückchen"

"Erst mal ein kühles Schlückchen"

554 4

Angelika Hebeler


Premium (World), Heringen

"Erst mal ein kühles Schlückchen"

Amurtiger bei 32 Grad im Zoo Münster

Amurtiger sind stark von der Ausrottung bedroht. Nur der konsequente Schutz ihrer letzten verbliebenen Lebensräume im Osten Asiens im Bereich der Flüsse Amur und Ussuri könnte sie retten. Dort gibt es nur noch etwa 600 Tiger (2007). Sie leben einzelgängerisch und durchstreifen Gebiete von bis zu 240 qkm. Derartig große Territorien sind das Hauptproblem bei den Schutzbemühungen für den Tiger; denn der Lebensraum ist begrenzt. Von Artgenossen aus den geschützten Gebieten verdrängte Tiere kommen in der Regel in Konflikt mit Menschen, die den Tiger bejagen, um sich selbst zu schützen. Zusätzlich existiert das Problem der Wilderei, gibt es doch kaum ein Körperteil des Tigers, dem nicht irgendeine heilende Wirkung zugesprochen wird. Am wertvollsten sind die männlichen Geschlechtsteile, die als angebliches Potenzmittel enorme Preise erzielen. In Zoologischen Gärten ist der Bestand der Amurtiger gesichert; die Zucht wird weltweit koordiniert.
Quelle: Zoo Münster

Comentarios 4