Regresar a la lista
Erste Frühjahrslorchel

Erste Frühjahrslorchel

4.071 25

Erste Frühjahrslorchel

Da bei Hartmut B. schon einige Frühjahrslorchel aufgetaucht sind,bin ich heute kurzentschlossen zu meiner einzig verbliebenen Fundstelle aufgebrochen.
Zuerst sah ich nur recht kleine Fruchtkörper.
Also weiter am Waldweg lang . Dann erwischte ich tatsächlich einige 8 cm große Exemplare.
Ulkigerweise brach dann aber die Sonne durch die Wolkendecke. Da hieß es abwarten, bis eine zarte Wolke für stimmiges Licht sorgte.

Wir hatten im März ca. 60 Liter Regen auf den m², was sich hier sehr günstig für die Sporenträger auswirkte.

OLympus OM-DE-M10 / Mark II
Olympus M.Zuiko ED 60 mm Makro

8ter Stack mit f 5,6.......ISO 100

Comentarios 25

  • I-N Fotografie 01/05/2019 13:24

    das war ja richtig abenteuerlich, aber da habt Ihr ja einen tollen Fund gemacht, ich erkenne mit ein wenig Phantasie ein Hexengesicht, sieht aber richtig gut aus, solche hab ich noch nie gesehen
    lg Ingrid
  • Marianne Schön 06/04/2019 11:14

    Und dann auch noch gleich so herrliches Exemplar... du hast die Frühjahrslorchel
     wie immer bestens aufgenommen... meine herzliche Gratulation dazu..
    NG Marianne
  • † canonier69 04/04/2019 20:44

    Keep walking....der wahre Pilzenthusiast gibt nicht so schnell auf.....das kenne ich auch.
    Ein strammer Bengel,wenn schon direktes Sonnenlicht dann wohldosiert ohne irgendwelche harten Kontraste....so soll es sein.
    Technisch exzellent in warmen Farben durchgestackt.
    LG Roger
  • Joachim Kretschmer 04/04/2019 20:11

    . . ist natürlich ein beeindruckendes Bild-Ergebnis . . . ich habe hier so etwas noch nie gesehen. Viele Grüße sendet Joachim.
  • Hartmut Bethke 03/04/2019 19:55

    Moin Burkhard, ich gratuliere dir zu dem üppigen Fund. Hier hast du ein makelloses Exemplar ausgesucht. Schön steht sie im Licht und das zarte Moos im erdigen Umfeld macht sich besonders gut. Insgesamt eine top Aufnahme von der Giftlorchel.
    LG Hartmut
  • Heinz J. 03/04/2019 18:34

    Hallo Burkhard,
    ein Bilderbuchexemplar im herrlichen Licht! Da kann ich nur neidvoll zusehen. Nadelwälder sind bei mir in der Nähe Mangelware.
    VG Heinz
  • Reinhard Zentner 02/04/2019 20:51

    Hast du wiedermal sehr gut hinbekommen
    Gruß Reinhard
  • Andreas_Napravnik 02/04/2019 19:00

    Wunderbar, sehr schöne Bildwirkung
    und eine ganz feine Umsetzung. Klasse
    LG Andreas
  • Günther Metzinger 02/04/2019 15:58

    . . . und das Licht hat auch ganz wunderbar mitgespielt. Ein Pizfoto der Extraklasse. Wünsche Dir eine erfolgreiche, aber auch entspannte Woche und weiter viele Erfolge mit unserem schönen Hobby.
    VG Günther M
  • Rudolf Bindig 02/04/2019 11:48

    Hier passt alles! Motiv, Plazierung im Bild, Schärfe, Lichtführung, Freistellung vor dem Hintergrund, der Hintergrund selbst, Farben. Allles , sehr gut gemacht!
    Mit dem Vorkommen ist es regional sehr unterschiedlich. Du schreibst von der "ersten Frühjahrslorchel" und berichtest von mehreren kleineren Exemplaren. Ich habe in 10 Jahren einmal eine Frühjahrslorchel auf einem verrotteten Holzstoß gefunden.
    Zum Ausgleich wachsen bei mir jetzt die Spitzmorcheln heran. Ca. 20 Stück habe ich heute morgen "besichtigt". Sie sollen noch größer werden, bis ich mich ihnen fotografisch  - wie jedes Jahr - nähere.
    • Burkhard Wysekal 02/04/2019 17:02

      Frühjahrslorcheln sind in meiner  Gegend auch ziemlich  knapp.  An einer relativ feuchten Waldecke  finde  ich aber  fast regelmäßig  welche. Außer  im letzten Jahr. Da war alles der Trockenstarre verfallen....
      Spitzmochelfunde kann  ich noch weniger  vermelden......Komischwerweise  hatte  ich sie vor 2-3 Jahren kurz im eigenen  Garten . Vermutlich  mit dem Brennholz aus dem Wald eingeschleppt.
      LG, Burkhard
  • Maria J. 02/04/2019 10:15

    Einen starken Individualisten hast du da am Wegesrand entdeckt!
    ( Sein ausgeprägtes Profil erinnert stark an einen alten,
    ausgedienten römischen Soldaten … ;-) )
    Die Sonne betont sehr schön die Strukturen seines Kopfes
    und lässt seinen Hals (Stiel, Fuß) wie aus Alabaster erscheinen ... :-)
    Ein prächtiger Bursche
    vor einem frühlingslichten Hintergrund …
    LG Maria
  • alfons klatt 02/04/2019 7:13

    moin burkhard
    sauber in szene gesetzt den frischen morchel.
    sehr appetitlich--:)
    vg alfons
  • Mémécassel 01/04/2019 21:42

    Ausgezeichnet hast du ihn abgebildet. Sieht aus wie ein Lockenkopf :-))
    LG Mémé
  • Conny Wermke 01/04/2019 21:09

    Was für eine Lorchelschönheit..wunderschön diese warme Licht auf seinem Hut.
    LG Conny
  • Lieselotte D. 01/04/2019 20:45

    wow, wer hat da sein Gehirn verloren??? klasse festgehalten und knackscharf
    LG Lieselotte