Regresar a la lista
Erste Speisemorcheln gefunden....

Erste Speisemorcheln gefunden....

2.089 46

Erste Speisemorcheln gefunden....

Ha, war das heute ein schöner Tag.
Es mußten 25 Jahre vergehen, eh ich mal wieder den Anblick von Speisemorcheln genießen konnte.

2 sehr gut befreundete Pilzberater gaben mir den Tip.
Ohne ihre großartige Hilfsbereitschaft, hätte ich wohl bis zum Sankt Nimmerlein`s Tag suchen können....:-)).

Fast alle Morchel standen in der Sonne, oder irgendwelche Äste warfen ihre Schatten.
Ich mußte mit dem Diffusor hantieren und mich auch sonst ordentlich verenken....

Hier mal die Übersicht...sie standen überall...



Comentarios 46

  • jukejointwoman 20/05/2012 11:24

    Lieber Burkhard,
    Deine Pilzfotos sind nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch noch lehrreich.
    Und... man bekommt Appetit ;-)
    Herzliche Grüße aus dem Schwabenland!!!
    Eva
  • Jörg Ossenbühl 19/04/2012 11:06

    @Burkhard
    vielleicht geht in heißen Sommer das Myzel kaputt, meistens ist ja an den Beeten kein Schatten und übermäßig feucht werden sie auch nicht gehalten

    lg jörg
  • Maria J. 19/04/2012 11:00

    Da kann ich nur herzlich gratulieren ...
    und wie die kleine Fliege
    über diese prächtigen Pilze staunen ... ;-)
    LG Maria
  • Burkhard Wysekal 17/04/2012 10:20

    @Monty, Speisemorcheln sind eigentlich standortreu. Wie sie sich auf Rindenmulch verhalten , ist mir nicht bekannt.
    Ich weiß aber, daß die Spitzmorchel nur einmal ordentliche Erträge auf Mulch liefert . Dann ist die Pracht vorbei. Schon komisch irgendwie.
    LG, Burkhard
  • Werner Weg 16/04/2012 20:03

    Glückwunsch Burkhard,
    erst Jahre lang keine dann aber..........!
    Sehr schön festgehalten die zwei Kerlchen.
    Bei meinem war es nur ein Zufallsfund.
    Er stand am Wegesrand und sagte....mach ein Bild von mir.......!
    Morchel...
    Morchel...
    Werner Weg
    Gruß Werner
  • Reinhard... 16/04/2012 15:42

    na, die haben sich aber auch gut versteckt...
    was man bei dir nicht alles an Besonderheiten findet...
    da kann man sich jetzt also satt sehen oder riechen... ;-)

    Glückwunsch...!

    Reinhard
  • Monty Erselius 16/04/2012 10:23

    Glückwunsch Burkhard- zum Fund und zum Foto!
    So richtig "wildlife" sind sie mir auch noch nie begegnet, aber auf neu angelegten Beeten, auf denen großflächig Rindenmulch ausgebracht wurde sehe ich sie ab und an. Leider dauert der "Zauber" nur ein Jahr an, im Folgejahr waren sie bisher immer verschwunden.
    v.g.
    monty
  • Peter Widmann 16/04/2012 9:39

    Dann mal herzlichen Glückwunsch Burkhard. 2 wunderschöne Exemplare hast du dir da ausgesucht. Die Plümchen und die Fliege ergeben noch das Pünktchen auf dem I.
    LG Peter
  • Klaus Boldt 16/04/2012 9:30

    klasse makro, toller farbkontrast und schärfe, herrlich mit den kleinen gelben blümchen im bild

    lg klaus
  • Burkhard Wysekal 16/04/2012 0:07

    @Alle, besten Dank für die herzlichen Glückwünsche zum Fund. Habe mich sehr darüber gefreut.......auch über die vielen geistreichen und witzigen Kommentare....:-)).
    LG, Burkhard
  • Moonshroom 15/04/2012 21:02

    Hi Burkhard, da freue mich mich sehr mit dir, das wäre auch ein Sensationsfund in meiner Region! :-)
    Egal wie man dazu kommt, Hauptsache man muss nicht bis zum Nimmerleinstag warten, Glückwunsch!
    Auch zum sehr schauwertigen Bild! :-)
    VG --- Bernd
  • Don Fröhlich 15/04/2012 20:44

    Nett, wie sie da herauslugen. Toller Fund!
    LG Don
  • Marianne Schön 15/04/2012 20:38

    Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem reichhaltigen
    und schönen Fund. Deine Bilder davon sind alle wunderschön.
    NG Marianne
  • vor dem Harz 15/04/2012 20:05

    meinen glückwunsch burkhard !! zum fund und zum ergebnis, unter diesen schwierigen bedingungen, hast du es doch bestens umgesetzt und nach so vielen jahren freut man sich bestimmt doppelt ..... :-))

    gruß micha
  • Kay Zacharias 15/04/2012 19:30

    Was für ein schöner Fund! da bedeinde ich Dich dafür!
    Und die sind sooooooooooooo lecker ;-)
    Fischergruß
    Kay

Información

Sección
Vistas 2.089
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 60.0 mm
ISO 200