760 4

chwilli


Free Account, Rosenheim

Comentarios 4

  • Giesbert Kühnle 23/11/2012 22:56

    Farben sind für mich absolut passend... Weißer Schnee ist in natura nicht immer reinweiß, genau wie "die Lichtkuppel" oder auch Himmel genannt, ebenso nicht immer Licht mit 5500K ausstrahlt. Unter stahlblauem Himmel ist jeder Schatten bläulich. Würde man hier mittels Weißabgleich den Berg betongrau erscheinen lassen, wäre das Laub viel zu warmfarben und der Warm/Kalt-Kontrast wäre völlig zerstört.

    Was mich hier am meisten ablenkt ist der dicht belaubte Ast oben links. Die Furchen im Berg hätte man evl. gegenüber den Ästen positionieren können, so als bildliches Gegengewicht zu den Ästen. Hinter den Ästen ist eher eine gleichmäßige Stuktur wie in der rechten Bildhälfte gefragt. Oftmals ist der Hintergrund wichtiger als das Motiv selbst.
  • O.K.50 08/11/2012 13:43

    sehe das auch ziemlich differenziert. Sowohl das Farbschema des schneebedeckten Hangs, als auch der Bildaufbau als solcher lassen ein stimmiges Betrachten nur schwer zu. Es fehlt wenigstens ein Ministückchen Himmel um einen Bildabschluss zu finden.
    Das gesamte Flächige des Hanges ist äußerst homogen und in gleicher Entfernung. Nur die Äste - obwohl in schönem Licht - stellen einen Bezug dar, der sich aber in einer "Zweidimensionalität" erschöpft.
    Als grafisch orientiertes Bild kann es m.E. auch nicht herhalten, denn dafür ist es insgesamt viel zu unruhig.

    Insgesamt ist es für mich pers. nicht überzeugend.

    VG
  • golin 08/11/2012 8:52

    Da bleibt nur noch die Farbe ganz rauszunehmen und das Gelb-Orange alleine wirken zu lassen.
    lg golin
  • crossover.pictures - Christian Nenno 07/11/2012 22:29

    Die Idee den Farbkontrast Herbstlaub vor Schnee darzustellen ist ja gut, aber wenn man den Weißabgleich so versemmelt wie hier zu sehen, kann man es halt nur für den Rundordner empfehlen. Zumindest sieht es bei mir eher nach türkisgrünblau aus als nach weißem Schnee. So ungefähr als hätte jemand eine Flasche Blue Curacao versprüht.

    lgChris