Regresar a la lista
Esparsetten-Tragant (Astragalus onobrychis) D

Esparsetten-Tragant (Astragalus onobrychis) D

868 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Esparsetten-Tragant (Astragalus onobrychis) D

Der Esparsetten-Tragant (Astragalus onobrychis), auch Fahnen-Tragant oder Langfahnen-Tragant, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).Der Esparsetten-Tragant ist eine ausdauernde, kriechende Pflanze und wird 10 bis 30, selten bis 60 cm lang. Sie bildet keine Rosette aus. Der Stängel ist beblättert und niederliegend bis aufsteigend. An Stängel und Laubblättern sitzen Kompassnadelhaare. Die Nebenblätter sind fast vollständig miteinander verwachsen.
Er besitzt ein Pfahlwurzel und ist ein Hemikryptophyt.
Der Blütenstand ist eine Ähre mit 10 bis 30 Blüten. Er ist zunächst kopfig und wird später länger. Die Krone ist von leuchtend purpurner bis violettpurpurner Farbe sowie 18 bis 24 mm lang. Die Fahne annähernd linealisch und um 6 bis 10 mm länger als die Flügel.
Fruchtknoten und später die Frucht sind sitzend, wenig gedunsen und weiß behaart. Blütezeit ist in Österreich Juni bis Juli, selten bis September. Der Esparsetten-Tragant ist in Europa und Westasien heimisch und hat eine submeridional-subtemperate Verbreitung. Die Kontinentalität wird als c3-8 (bei einer Skala bis 10) angegeben.
In Deutschland war der Esparsetten-Tragant ein Neophyt, kam in Mittel- und Nordwest-Bayern vor, ist aber inzwischen ausgestorben.
In Österreich kommt der Esparsetten-Tragant im Burgenland, in Wien, Niederösterreich, Südwest-Kärnten und Nord-Tirol vor (besonders im Ober-Inntal), in Oberösterreich und Steiermark nur unbeständig, in Osttirol ist er ausgestorben. Im pannonischen Gebiet ist er häufig bis zerstreut, im Rest des Landes selten. In Südtirol ist er im Etsch- und Eisacktal häufig bis zerstreut.(Wiki)
Foto vom 13.07.2012 / IMG_4607

Centaurea orientalis (Orient-Flockenblume)
Centaurea orientalis (Orient-Flockenblume)
Thomas Ripplinger

Centaurea orientalis (Orient-Flockenblume)
Centaurea orientalis (Orient-Flockenblume)
Thomas Ripplinger

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Pflanzen
Vistas 868
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 100.0 mm
ISO 100