1.039 2

Bullybaby


Free Account, Leer

Evenburg S/W

Die Evenburg ist ein Wasserschloss im Leeraner Ortsteil Loga unweit der Leda. Fährt man mit dem Fahrrad in östlicher Richtung aus der Stadt Leer heraus in Richtung Loga und Logabirum, befindet man sich auf einer der eindrucksvollsten Alleen im ostfriesischen Raum. Die so genannte Evenburg-Allee besteht aus mächtigen, kathedralartig aufsteigenden Linden, Eichen und Buchen, die im Sommer ein dichtes Laubdach bilden. Die Allee führt zielstrebig auf die Evenburg zu, die zwischen 1642 und 1650 von dem Oberst Erhard von Ehrentreuter erbaut und zu Ehren seiner Frau Eva »Evenburg« genannt wurde. Im Jahr 1860 wurde das Schloss abgerissen und auf den alten Grundmauern ließ der Schlossherr ein im damaligen Geschmack neues, repräsentatives Gebäude wiederaufbauen. Gleichzeitig fand auch eine Umgestaltung des Schlossgartens in einen »englischen« Landschaftspark statt. Die Anlage, die tagsüber auch für die Bevölkerung geöffnet war, verfügte von nun an über ein weitläufiges Wegenetz. Um dem damals aufkommenden starken Interesse an der Botanik gerecht zu werden, konnte sich der Besucher an vielen verschiedenen Baum- und Straucharten im Park erfreuen. Innerhalb des Parks befinden sich Teiche und Gräben, die damals wie heute der Ausschmückung der Anlage dienen. 1975 erwarb der Landkreis Leer die Evenburger Anlage. Seit 1978 sind der Park und die barocken Alleen als Natur- bzw. Kulturdenkmal unter Schutz gestellt. So wird sichergestellt, dass sich auch weiterhin die Besucher erfreuen können, wenn im Frühling ausgedehnte Teppiche von blühenden Buschwindröschen, Krokussen, Scharbockskraut und Narzissen den Park verzaubern.

Mehr erfahrt ihr auf den folgenden Seiten:

http://www.landkreis-leer.de/index.phtml?NavID=13.11&La=1

http://de.wikipedia.org/wiki/Evenburg

Comentarios 2

Etiqueta

Información

Sección
Vistas 1.039
Publicada
idioma
Licencia

Le ha gustado a