775 7

Comentarios 7

  • Rainer Schmitt 12/05/2007 4:55

    @mrs. peggy: in diesem fall habe ich herangezoomt, wie du schon richtig erkannt hattest.

    gruß
    rainer
  • Mrs. Peggy 12/05/2007 2:56

    Ok, stimmt. Das habe ich jetzt nicht bedacht. Habe diese Technik, auf Grund dem Mangel an der nötigen Ausrüstung, noch nicht probieren können. Aber trotzdem bleibt die Frage offen, ob ran oder weg gezoomt wurde... :-)))
  • Rainer Schmitt 10/05/2007 9:48

    @all: danke für eure anmerkungen.
    @mrs. peggy und jenny: es hat schon etwas mit der belichtung zu tun. denn eine kurze belichtungszeit lässt überhaupt keine möglichkeit zum zoomen. und mit kurzen belichtungszeiten meine ich nicht erst zeiten ab 1/250 aufwärts ;-) in diesem fall sind zeiten von 1/8 schon viel zu kurz. es hat also schon etwas mit belichtung zu tun, zumal umso kürzer die zeit ist, der zoom umso schneller gedreht werden muss. also wieder eine verwacklungsquelle ins spiel kommt - trotz verwendetem stativ. wenn das selbe motiv und der selbe ausschnitt in beide richtungen gezoomt fotografiert wird, erhalte ich schon ein anderes endergebnis und auch eine "andere" bildwirkung.

    lg
    rainer
  • Mrs. Peggy 10/05/2007 4:14

    @Jenny W.: Das hat weniger was mit Belichtung zu tun. Man dreht beim Abdrücken den Zoom ganz schnell, ob rein oder raus, entscheidet Dein Gedanke, wie Du das Bild haben möchtest. :))) Ich denke, hier wurde ran gezoomt, oder.... Rainer??
  • Harald Römer 25/04/2007 20:13

    Man fliegt darauf zu habe ich das Gefühl, auf jeden Fall interessant.
    Der Tipp mit der Zikade hat gestimmt,
    danke.
    BeGrü
  • regina brühl 24/04/2007 16:01

    tadellöser!!!
    lg regina
  • Rainer Schmitt 23/04/2007 22:09

    das zoomobjektiv hat hier natur und blüten explodieren lassen.

    gruß
    rainer