oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Fachwerk in Holzminden / Stadt der Düfte

Das Fachwerkhaus
(in der Schweiz Riegelhaus) ist die in Deutschland bekannteste Verwendung von Holzfachwerk im Hochbau. Es ist ein Skelettbau aus Holz, bei dem die horizontale Aussteifung (z. B. wegen der Windbelastung) mittels schräg eingebauter Streben erfolgt und die Zwischenräume (= Gefach) mit einem Lehm verputzten Holzgeflecht oder mit Mauerwerk ausgefüllt sind. AlsBauholz wurde – mit Ausnahme der Spätzeit dieser Bauweise – Rundholz mittels Breitbeil oder Dechsel zu einstieligen Balken mit quadratischem Querschnitt behauen. Die Bauhölzer wurdenzimmermannsmäßig verbunden, unter weitestgehendem Verzicht metallischer Verbindungsmittel wie Nägel oder Schrauben.
Kritik erwünscht.

Comentarios 3

Información

Sección
Carpeta Enterprises
Vistas 1.651
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara EX-Z3
Objetivo ---
Diafragma 4.3
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 5.8 mm
ISO ---

Le ha gustado a